Skip to main content

Grin Verlag

Analyse ausgew?lter Systeme der Unternehmensrechnung zur Ermittlung des Kundenwertes im wertorientierten Management

No reviews yet
Product Code: 9783638721912
ISBN13: 9783638721912
Condition: New
$61.90
$57.94
Sale 6%

Analyse ausgew?lter Systeme der Unternehmensrechnung zur Ermittlung des Kundenwertes im wertorientierten Management

$61.90
$57.94
Sale 6%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz (Lehrstuhl f?r Betriebswirtschaft, insb. Controlling), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung und Deregulierung der Kapitalm?rkte erfordert von Unternehmen eine st?rkere Ausrichtung auf ihre Investoren. Parallel zu den Absatzm?rkten, welche von steigenden Kundenanforderungen, stetig wechselnden Wettbewerbsstrukturen sowie hohen Innovationsraten gepr?gt sind, konkurrieren Firmen nunmehr auch verst?rkt als attraktive Anlagem?glichkeiten um Kapitalgeber auf den Finanzm?rkten. Um dieser kontinuierlichen Machtverschiebung zugunsten der Aktion?re gegen?ber den ?brigen Stakeholdern gerecht zu werden, implementieren Unternehmen verst?rkt (Teil-)Systeme einer marktwertorientierten Unternehmensrechnung. Durch die Ausrichtung aller Schl?sselprozesse und Systeme auf die Maximierung zuk?nftiger diskontierter Zahlungen an die Kapitaleigner als Erfolgsma stab priorisiert das wertorientierte Management (gem? des Shareholder-Value-Ansatzes) demnach die Interessen der Eigent?mer vor anderen Stakeholdergruppen. Die zunehmende Ausrichtung auf die wertorientierte Unternehmensf?hrung vernachl?ssigt in Praxis und Literatur h?ufig dennoch einen zentralen Faktor: Wie wird der Kunde, die origin?re Quelle unternehmerischen Erfolges, in dieses System integriert? Eine Fokussierung auf Wertschaffung im Sinne des Shareholder Value erfordert eine umfangreiche Erfassung der Gesch?ftsbeziehung in ihrer ?konomischen Gesamtheit. Um Wettbewerbsvorteile in einer Erfolgsrechnung ausweisen zu k?nnen, muss aufgezeigt werden, inwiefern der Kunde als bilanzielles Aktiva einen Wertbeitrag f?r das Unternehmen liefert. Der Kunde sollte demnach nicht lediglich als Kosten- und Erl?str?ger sondern vielmehr als Wert- bzw. immaterieller Verm?gensbestandteil des Unternehmens betrachtet werden. W?hrend die Literatur sich innerhalb der Marketingdisziplin vorwiegend mit der Bestimmung der Werttreibe


Author: Bj?n-Eric F?ster
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 06, 2007
Number of Pages: 88 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638721914
ISBN-13: 9783638721912
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day