Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Europarecht, V?lkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: bestanden, Hochschule Osnabr?ck, Veranstaltung: Seminar Europ?ische Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden die Entstehung der Europ?ischen Gemeinschaften und ihre historische Entwicklung skizziert. Angesichts der mehr als 50-j?hrigen Geschichte beleuchtet die Darstellung einzelne Aspekte, die eine Antwort auf die Frage erm?glichen, ob durch das Prim?re Gemeinschaftsrecht, also die R?mischen Vertr?ge und insbesondere ihre Reformen durch die Vertr?ge von Maastricht, Amsterdam und Nizza ein institutioneller Rahmen geschaffen wurde, der eine tragf?hige Basis f?r die Osterweiterung der Europ?ischen Union bietet und einen erfolgreichen Abschluss des Weges der Europ?ischen Integration erm?glicht. Eingeleitet wurde der Prozess der Europ?ischen Integration insbesondere durch den Schuman-Plan. Die Ereignisse, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Gr?ndung der EG stehen, werden vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Interessenlagen verst?ndlich, als da sind 1. Volkswirtschaftliche Bed?rfnisse 2. Globale Sicherheitsinteressen 3. Furcht vor den Deutschen 4. Psychologische Interiorit?tsgef?hle Gemeinsame Ziele der Europ?er erforderten jedoch von Beginn an nicht, dass sich die potenziellen Mitgliedsstaaten auf ein einheitliches Konzept einigten, um die Ziele zu erreichen. Zwei Organisationsprinzipien konkurrierten bereits bei der Gr?ndung des Europarates, des ersten nationen?bergreifenden Forums zur Umsetzung des Integrationsgedankens, am 5. Mai 1949 miteinander. F?r die Gestaltung der europ?ischen Einheit: kamen die Organisation als Staatenbund und als Bundesstaat in Betracht. Aber wie in der Folgezeit h?ufiger feststellbar, hat dieser europ?ische Gegensatz auch eine fruchtbare Seite. Da es keine starre Festlegung auf ein einziges Modell f?r Europa gibt, kann der Einigungsprozess ?u erst pragmatisch oder auch funktionalistisch, je
Author: J?gen Isernhagen |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 16, 2007 |
Number of Pages: 60 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638729435 |
ISBN-13: 9783638729437 |