Skip to main content

Grin Publishing

Problematik der Stigmatisierung - Umgang in der Regelschule mit diesem Ph?omen

No reviews yet
Product Code: 9783638740586
ISBN13: 9783638740586
Condition: New
$84.90
$77.77
Sale 8%

Problematik der Stigmatisierung - Umgang in der Regelschule mit diesem Ph?omen

$84.90
$77.77
Sale 8%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich P?dagogik - P?dagogische Psychologie, Note: 1,0, Universit?t L?neburg (Psychologie), 81 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunktm? ig wird die Stigmatisierung chronisch erkrankter Kinder und Jugendlicher in Schulen untersucht. Dazu wird das Ph?nomen der Stigmatisierung unter Bezugnahme auf Goffmann analysiert und dessen Funktionen und Auswirkungen auf die Interaktion und Identit?t erkl?rt. Dabei wird nicht nur auf den soziologischen Identit?tsbegriff von Goffman, sondern auch auf den psychologischen Identit?tsbegriff, dessen Entwicklung an Krappmann, Thimm und Frey nachempfunden wird, eingegangen. Da Schule als Sozialisationsinstanz gesellschaftsspezifische Werte und Normen und damit auch Vorurteile (als Basis f?r Stigmatisierung) vermittelt, wird die Schule als Lebens- und Lernraum n?her betrachtet. Hier lernen Kinder und Jugendliche u.a. den Umgang mit dem Rollenhaushalt und k?nnen ihn in der Interaktion mit Gleichaltrigen experimentierend erweitern (Kap. 4.2). Der Rollenhaushalt wird durch Stigmatisierung gef?hrdet. Wird ein Sch?ler durch andere stigmatisiert, so ist er pr?destiniert daf?r, auch viktimisier zu werden. In diesem Zusammenhang wird kurz auf das Zusammenspiel von Gruppengef?hl und Au enseiter- bzw. Opferrolle eingegangen (Kap. 5.2.3). Nachdem an ausgew?hlten Beispielen Stigmatisierungsprozesse in der Schule behandelt wurden, besch?ftigt sich der folgende Teil mit der Fragestellung, inwieweit es zu einer Stigmatisierung chronisch erkrankter Kinder in der Schule kommt. Nach einer einleitenden Darstellung chronischer Erkrankungen (Kap. 6), wird zun?chst die ?berlegung angestellt, welche Auswirkungen chronische Erkrankungen auf die Lebensgestaltung und die Erf?llung von Entwicklungsaufgaben von Kindern und Jugendlichen haben k?nnen. In Kapitel 8 wird untersucht, inwieweit chronisch kranke Kinder Stigmatisierung erleben und das Problem der Selbststigmatisierung thematisiert. D


Author: Nina Bernhardt
Publisher: Grin Publishing
Publication Date: Sep 27, 2007
Number of Pages: 148 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638740587
ISBN-13: 9783638740586
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day