Skip to main content

Grin Verlag

Die Kuba-Krise: Verhalten des ExComm gegen?er Nato-Alliierten auf dem H?epunkt der Kuba-Krise

No reviews yet
Product Code: 9783638746250
ISBN13: 9783638746250
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die Kuba-Krise: Verhalten des ExComm gegen?er Nato-Alliierten auf dem H?epunkt der Kuba-Krise

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1.0, Universit?t zu K?ln (Historisches/anglo-amerikanisches Institut), Veranstaltung: Postwar hopes, postwar fears: USA von 1947-1963, Sprache: Deutsch, Abstract: Niemals in der Geschichte der Menschheit stand die Welt so nahe am nuklearen Abgrund wie w?hrend der Kuba-Krise, die am 15. Oktober 1962 begann und am 28. Oktober 1962 glimpflich endete. Die Sowjetunion l?ste diese Krise mit der heimlichen Dislozierung von nuklearen Mittelstreckenraketen auf Kuba aus, worauf die USA nach deren Entdeckung mit einer Blockade Kubas und der Vorbereitung einer Invasion reagierten. Heute wei man, dass die sowjetischen Truppenf?hrer autorisiert waren, im Falle einer amerikanischen Invasion taktische Nuklearwaffen einzusetzen, was mit nahezu hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit zu einem globalen nuklearen Schlagabtausch gef?hrt h?tte. Doch auch damals war man sich in der US-Administration ?ber die m?glichen Folgen einer Invasion, insbesondere f?r die europ?ischen Alliierten, im klaren. Der im Jahre 1949 in Kraft getretene Nato-Vertrag sieht in Artikel 4 klare Handlungsvorschriften f?r den Fall vor, dass ein Nato-Mitglied die territoriale Integrit?t, politische Unabh?ngigkeit oder Sicherheit eines anderen Nato-Staats oder seiner selbst gef?hrdet sieht . Die vorliegende Arbeit will anhand der Quellen der Frage nachgehen, welche Haltung das Executive Committee of the United States National Security Council (ExComm) gegen?ber den europ?ischen Alliierten auf dem H?hepunkt der Kuba-Krise einnahm und welche Motive die US-Administration diesbez?glich leiteten. Diese Frage ist von besonderer Relevanz, da sich gleichsam die USA als auch Europa der nuklearen Ausl?schung gegen?ber sahen, wobei jedoch die europ?ischen Alliierten nahezu vollst?ndig vom Entscheidungsfindungsprozess durch die USA ausgeschlossen wurden. Bei den zugrunde liegenden Quellen handelt es sich um Prim


Author: Robert Sch?te
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 25, 2007
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638746259
ISBN-13: 9783638746250
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day