Grin Verlag
Dialekt als Sprachbarriere in der Schule
Product Code:
9783638747127
ISBN13:
9783638747127
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%
Dialekt als Sprachbarriere in der Schule
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2,0, Universit?t Siegen (FB Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Thema "Dialekt als Sprachbarriere pass??", fragt Ulrich Ammon im Titel eines seiner Aufs?tze. Tats?chlich wird das Thema 'Dialekt und Schule' jedenfalls l?ngst nicht mehr so ausf?hrlich diskutiert, wie vor 20 bis 30 Jahren. Dies bweisen Einblicke in entsprechende Einf?hrungen oder Gesamtdarstellungen. Die bkannten "Sprachhefte f?r den Deutschunterricht: Dialekt / Hochsprache kontrastiv" weden l?ngst nicht mehr aufgelegt, geschweige denn wird mit ihnen praktisch in den Schulen gearbeit. Wenn heute ?ber Dialekt nachgedacht wird, dann stehensozialidentifikatorische Funtionen im Vordergrund, w?hrend Barrierewirkungen nicht zur Sprache komme. Es scheint, als werde sich um die Dialekte selber Sorgen gemacht, sind sie doch aus mannigfaltigen Gr?nden, vor allem durch soziale Mobilit?t und den Einfluss der Mas-senmedien, im Verschwinden begriffen, nicht jedoch um die Dialektsprecher selber und die "Barrierewirkung, die der Dialekt haben k?nnte. Die Gr?nde daf?r sind zahlreich: Die gesellschaftspolitische Fragestellung, die zwangs-l?ufig eng mit der Frage nach dem Dialekt als Sprachbarriere verbunden ist, ist in den Hintergrund getreten. Der zunehmende Anteil der Migrantenkinder in den Schulen hat eine neue Dimension der Sprachdebatte gebracht, der vielleicht dringlicher und auff?llger ist, als die Dialektdebatte. Und schlie lich hat sich die Einstellung der Wissenschaft zu Dialekten und Variet?ten in den letzten Jahren dahin gehend ge?ndert, dass sie grunds?tzlich als der Standardsprache gleichwertig angesehen werden. Hinzu kommt, dass, wie schon gesagt, die Dialekte sowieso seltener gesprochen wer-den. Hei t das, dass die Diskussion ?berfl?ssig geworden ist? Die Forschungen, vor allem aus den siebziger Jahren, die sp?ter noch n?her vorgestellt werden sollen, haben gezeigt, dass Dialektsprecher gr? ere schulische Probleme
| Author: Benjamin Seidel |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Aug 25, 2007 |
| Number of Pages: 24 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638747123 |
| ISBN-13: 9783638747127 |