Skip to main content

Grin Verlag

Mechanismen zur Entstehung einer kollektiven Identit? in Ostdeutschland

No reviews yet
Product Code: 9783638753449
ISBN13: 9783638753449
Condition: New
$34.90

Mechanismen zur Entstehung einer kollektiven Identit? in Ostdeutschland

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Ruhr-Universit?t Bochum (Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die B?rger der ehemaligen DDR erfuhren und schrieben im Jahr 1989 Geschichte. Seit dem Ereignis der Vereinigung der bis dahin getrennten deutschen Staaten gab es auf beiden Seiten auf allen Ebenen die unterschiedlichsten Erfahrungen mit dieser historischen Einmaligkeit und der daraus entstandenen Realit?t. Ungef?hr f?nfzehn Jahre nach diesem historischen Ereignis gibt es immer noch die Begriffe Westdeutschland und Ostdeutschland und jeder B?rger assoziiert sofort bestimmte Problemlagen oder Vorurteile mit einem der Begriffe. Im Folgenden soll vornehmlich die Situation der Ostdeutschen genauer betrachtet werden. Das Regime der DDR legte gro en Wert auf die Identifikation der B?rger mit dem Staat, sowie den staatstragenden Prinzipien. Diese Identit?tsbildung wurde durch den Wettlauf der Systeme zwischen Ost und West zus?tzlich durch das Regime der DDR stark forciert, bis schlie lich dennoch die niedrige subjektive Identifikation mit dem Staat zu Instabilit?t f?hrte. Nach der Vereinigung vollzog sich formal eine politische und wirtschaftliche Integration zu Westdeutschland. Die DDR wurde als Unterdr?ckungsregime gebrandmarkt und somit jeder Aspekt, der an den Staat erinnert, offiziell ausgel?scht. Somit bestand die Notwendigkeit der Integration in ein westliches Gesellschaftsmodell und dem damit verbundenen Austausch der Institutionen. Nach dem Verlauf der friedlichen Revolution kann davon ausgegangen werden, dass dem Westen, sowie dessen gesellschaftlicher Ordnung, zun?chst optimistisch begegnet wurde. Die Erfahrung bis heute zeigt, dass auf beiden Seiten, Ost wie West, einige Erwartungen ged?mpft werden mussten. Der gesellschaftliche Umstrukturierungsprozess bot beiden Seiten einige ?berraschungen. Der Westen musste mit dem Solidarbeitrag finanzielle Starthilf


Author: Mirko Suerhoff
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 24, 2007
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638753441
ISBN-13: 9783638753449
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day