Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Institut f?r Romanistik), Veranstaltung: Die Variet?ten des Italienischen, Sprache: Deutsch, Abstract: W?rter wie "amico" oder "essere a cavallo" (Niceforo, Alfredo, 1972: Il gergo nei normali, nei degenerati e nei criminali, Bologna, forni editore, S.158) scheinen einfach ins Standarditalienische zu ?bersetzen zu sein. Jedoch mit dem Wissen, dass die sizilianische Mafia diese f?r ihren "gergo" funktionalisiert hat, bekommen jene W?rter eine ganz andere Bedeutung, so dass sie anstelle von 'Freund' und '?ber den Berg sein' die gergale Entsprechung 'Mafioso' und 'bewaffnet sein' erhalten. Was macht einen "gergo" aus und wer spricht ihn? In den folgenden Kapiteln m?chte ich einen ?berblick ?ber die Merkmale der gerghi, ihre Geschichte und Entstehung geben.
Author: Stefanie Schumann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 27, 2007 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638754383 |
ISBN-13: 9783638754385 |