Skip to main content

Grin Verlag

Polen auf dem Wiener Kongress

No reviews yet
Product Code: 9783638757072
ISBN13: 9783638757072
Condition: New
$34.90

Polen auf dem Wiener Kongress

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Europa-Universit?t Viadrina Frankfurt (Oder) (FB Geschichte), Veranstaltung: Einf?hrung in die polnische Kulturgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Wiener Kongress nahmen neben den Siegerm?chten Gro britannien, Russland, Preu en und ?sterreich Vertreter aus fast allen Herrscherh?usern Europas teil - 90 souver?ne F?rsten, 53 mediatisierte F?rsten, 215 H?upter anderer F?rstenfamilien, Vertreter des Papstes, des Sultans, der Schweizer Kantone und verschiedene andere Interessensgruppen. Gastgeber ?sterreich entsandte als f?hrenden Vertreter Klemens F?rst von Metternich, Russland Zar Alexander I, Preu en Karl August F?rst von Hardenberg, Gro britannien Robert Stewart Castlereagh und Frankreich schickte Charles Maurice de Talleyrand zu den Verhandlungen nach Wien. Diese f?nf Politiker legten innerhalb von neun Monaten, zwischen September 1814 und Juni 1815, jene europ?ische Ordnung fest, die daraufhin f?r 60 Jahre das Bild des Kontinents pr?gen sollte. Besonders interessant ist hierbei die Rolle Polens auf dem Wiener Kongress. Immerhin war es ein Land, dass seit der Dritten Polnischen Teilung kein souver?ner Staat mehr war und dessen Bewohner mit gr? ten Hoffnungen dem Kongress entgegensahen. Wie kam es, dass Polen auch aus den Wiener Verhandlungen wieder als Verlierer herausging? Wie konnte es kommen, dass trotz des zun?chst vorhandenen entschiedenen Willen der westlichen Gro m?chte, Polen einen souver?nen Staat zu geben, es Russland gelang, Polen dem Zarenreich quasi einzuverleiben? Um herauszustellen, welche Rolle Polen im Kr?ftemessen der Gro m?chte auf dem Wiener Kongress spielte, ist es zun?chst einmal n?tig, einen ?berblick ?ber den gesamteurop?ischen Einfluss des Wiener Kongresses zu geben (2.1). Erstens, welche Ziele er verfolgte (2.1.1) und zweitens, welche gebietsm? igen Ver?nderungen sich f?r die Staaten Europas, besonders f?r d


Author: Friedel Taube
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 25, 2007
Number of Pages: 22 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638757072
ISBN-13: 9783638757072
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day