Skip to main content

Grin Verlag

Geschichte, Struktur und Bedeutung der OSZE

No reviews yet
Product Code: 9783638763363
ISBN13: 9783638763363
Condition: New
$34.90

Geschichte, Struktur und Bedeutung der OSZE

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verb?nde, Note: 2,3, Universit?t Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internationale Organisation, die wir heute unter dem Namen OSZE (Organisation f?r Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) kennen, trug lange Zeit den Namen KSZE. Diese Konferenz ?ber Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, sprich KSZE, tagte erstmals am 3. Juli 1973 in Helsinki . Auf Initiative der Sowjetunion trafen sich in der finnischen Hauptstadt die USA, Kanada, alle europ?ischen Staaten, ausgenommen Albanien sowie die bereits erw?hnte Sowjetunion zu Gespr?chen ?ber die Art und Weise des Miteinanders im internationalen Staatenverkehr des Kalten Krieges. Die Konsultationen sollten ?ber zwei Jahre andauern, ehe am 1. August des Jahres 1975 die Konferenz mit der Schlussakte von Helsinki beendet wurde. In der Schlussakte ordneten die Teilnehmerstaaten die Ergebnisse ihrer Gespr?che in vier sogenannte K?rbe: Korb I, der in erster Linie einen Prinzipienkatalog beinhaltet (Gewaltverzicht, Achtung der Menschenw?rde, Vertauensbildende Ma nahmen), Korb II, der den Mittelmeerraum sowie die Zusammenarbeit in Wirtschaft, Forschung und Technik regelt, Korb III, in dem es ?ber die Grunds?tze der Zusammenarbeit in humanit?ren Bereichen als auch die Erleichterung menschlicher Kontakte sowie den Informationsaustausch geht, sowie Korb IV, der sich mit den Folgen der Konferenz auseinander setzt. Auch wenn man sich zwischen den beiden Bl?cken - kapitalistischer Westen auf der einen, Kommunismus auf der anderen Seite - ?ber die genannten K?rbe verst?ndigen konnte, so darf nicht ?bersehen werden, dass die Konferenz im Juli 1973 aus ganz unterschiedlichen Interessen zustande kam . Der Sowjetunion ging es in erster Linie um st?rkeren Wirtschaftsaustausch mit dem Westen und die Anerkennung der Nachkriegsgrenzen. Im Gegenzug machte der Osten Zugest?ndnisse im Bereich der Menschenrechte. Aus unterschie


Author: Andreas Herz
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 02, 2007
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638763366
ISBN-13: 9783638763363
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day