
Grin Verlag
(Im-)Migration und Arbeitsmarkt in der EU - eine politische Herausforderung?
Product Code:
9783638768511
ISBN13:
9783638768511
Condition:
New
$34.90

(Im-)Migration und Arbeitsmarkt in der EU - eine politische Herausforderung?
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europ?ische Union, Note: 1,7, Bergische Universit?t Wuppertal, Veranstaltung: European Policies - Europ?ische Politikfelder, Sprache: Deutsch, Abstract: Die EU gew?hrt jedem B?rger eines seiner Mitgliedstaaten das Recht auf Freiz?gigkeit, d.h., da es allen B?rgern der Europ?ischen Union freisteht den Ort selbst zu bestimmen an dem sie arbeiten, wohnen oder studieren, ohne dabei R?cksicht auf Visa oder Einreisebestimmungen nehmen zu m?ssen1. Das Recht auf Freiz?gigkeit ist dabei zun?chst bei der Schaffung des Binnenmarktes geschaffen worden um Arbeitnehmern die freie Bewegung innerhalb des EU-Arbeitsmarktes zu erm?glichen, und war bis 1993 auch nur dieser Personengruppe vorbehalten2. (Arbeits-) Migration war also nicht nur in Kauf genommen sondern sogar gew?nscht. Seit dem 1. Mai 2004 geh?ren der EU 10 neue Mitgliedstaaten, deren durchschnittliches BIP im Schnitt weniger als 50 % des durchschnittlichen BIP der restlichen Mitgliedstaaten liegt3. Auch liegt die Arbeitslosenquote in den neuen Mitgliedstaaten im Schnitt ?ber dem der alten Mitgliedstaaten und ist mit durchschnittlich ca. 10 % hoch4. Angesichts dieser Tatsachen ist es sehr wahrscheinlich, da es zu gr? eren arbeitsmotivierten Migrationsbewegungen innerhalb der Europ?ischen Union kommen wird5. Schlie lich hat die EU eine ?bergangsregelung von 2 Jahren geschaffen, in denen die neuen EU-B?rger noch nicht dieselbe Freiz?gigkeit genie en wie die B?rger der alten EU Staaten6. Des weiteren gibt es auch keinen Automatismus, der den neuen EU-B?rgern die gleichen Rechte einr?umt, nach Ablauf dieser Frist. Es kann also eine Einschr?nkung der Freiz?gigkeit bis maximal 2009 ausgeweitet werden, es sei denn, ein Mitgliedstaat hat im nationalen Arbeitsmarkt mit besonderen Problemen zu k?mpfen, was diesem wiederum erlauben w?rde, die Einschr?nkung der Freiz?gigkeit bis maximal 2011 auszuweiten, wobei ab dann keine weitere Ausweitun
Author: Timm Gehrmann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 26, 2007 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638768511 |
ISBN-13: 9783638768511 |