
Grin Verlag
Innovationen im Zeitwettbewerb
Product Code:
9783638770088
ISBN13:
9783638770088
Condition:
New
$54.50
$51.56
Sale 5%

Innovationen im Zeitwettbewerb
$54.50
$51.56
Sale 5%
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universit?t Vechta; fr?her Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: "Time is money" - dieses von Benjamin Franklin stammende Zitat hat an Aktualit?t und Wichtigkeit bis heute nicht verloren. Im Gegenteil, denn es zeichnet sich ab, dass Unternehmen einem sich stets st?rker entwickelnden Zeitwettbewerb ausgeliefert sind. Wettbewerbsvorspr?nge k?nnen durch die Verk?rzung von Prozessen und die Schnelligkeit, Kundenw?nsche zu befriedigen, erzielt werden. Der Faktor "Zeit" ist im wirtschaftswissenschaftlichen Schrifttum bereits l?nger von Bedeutung. Man begann w?hrend der Neoklassik mit modelltheoretischen Arbeiten zur Bestimmung der optimalen Entwicklungsdauer. Nach vielen Jahrzehnten ist man bei instrumentell-pragmatischen Ans?tzen zum "Speed Management" angelangt, die den Innovationsprozess beschleunigen sollen. Dass auch im 21. Jahrhundert der Faktor "Zeit" eine gro e Rolle spielt, spiegelt sich in den weltweiten Megatrends wider - "Verschwindende Zeitbarrieren" und "flexible Netzwerkunternehmen" bestimmen das Gesch?ft. Die Marktdynamik birgt einen Zwang zur Kreativit?t und zu einem neuen Kontext, der nicht selten zur Schaffung von innovativen Produkten und Dienstleistungen f?hrt. Problemstellung Dass Unternehmen heutzutage in einem enormen Zeitwettbewerb stehen, ist nicht von der Hand zu weisen. Sie sind permanent gezwungen, Innovationen zu schaffen, um am Markt existieren zu k?nnen. Der Zwang zu schnellen Innovationen hat vielerlei Gr?nde. Durch die Globalisierung der M?rkte stehen Unternehmen nicht mehr nur auf lokaler, regionaler und/oder nationaler Ebene in Konkurrenz, sondern auch auf europ?ischer bzw. internationaler Ebene. Dar?ber hinaus f?hrt die Existenz von K?uferm?rkten dazu, dass Kaufentscheidungen sich immer st?rker danach richten, wie kundenspezifische Pr?ferenzen erf?llt werden. Kurze interne Prozesse sind hierbei von zentraler Be
Author: Anne Buchholz |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 23, 2007 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638770087 |
ISBN-13: 9783638770088 |