Skip to main content

Grin Verlag

Auf dem Pr?stein der K?stlerkritik. Zu Kapitel VII aus dem Werk ""Der neue Geist des Kapitalismus"" von Luc Boltanski und ?e Chiapello

No reviews yet
Product Code: 9783638772884
ISBN13: 9783638772884
Condition: New
$34.90

Auf dem Pr?stein der K?stlerkritik. Zu Kapitel VII aus dem Werk ""Der neue Geist des Kapitalismus"" von Luc Boltanski und ?e Chiapello

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universit?t Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Inhalt und Bedeutung des Kapitels "Auf dem Pr?fstein der K?nstlerkritik" aus dem Werk "Der neue Geist des Kapitalismus" von Luc Boltanski und ?ve Chiapello betrachtet. Dazu wird zun?chst ein kurzer ?berblick ?ber das Gesamtkonzept des Werkes gegeben. Die Autoren konzipieren eine Dialektik zwischen dem Kapitalismus und der Kritik am Kapitalismus. Die Kritik tritt dem Kapitalismus zum einen in Form von Sozialkritik, ge?u ert zum Beispiel von Gewerkschaften, und zum andern in Form von K?nstlerkritik gegen?ber. Diese ?u ert sich in einer avantgardistischen Kritik an der industriekapitalistischen Unterdr?ckung von Freiheit, Kreativit?t und Autonomie einerseits und in der Kritik an Entzauberung und mangelnder Authentizit?t andererseits. Die Dialektik zwischen Kapitalismus und Kritik erweist sich als endlos: Der Kapitalismus braucht die Kritik zur Ausbildung eines "Geistes", welcher die notwendigen Rechtfertigungsmechanismen bereitstellt. Andererseits muss die Kritik immer wieder kanalisiert werden, um noch konstruktiv zu sein. Dies leistet der Kapitalismus, in dem er die Kritik in R?ckgewinnungsschleifen einbindet. Die Autoren verstehen darunter kapitalistische Mechanismen, durch die die Forderungen der Kritik (zum Beispiel nach mehr Autonomie im Arbeitsprozess) erf?llt werden, die gerade dadurch aber zu neuen Unterdr?ckungen und neuen Ungerechtigkeiten f?hren. In dieser Arbeit wird zun?chst die Entstehung der K?nstlerkritik dargestellt. Im Anschluss werden ihre zentralen Themen, Emanzipation und Authentizit?t, erl?utert. Zugleich wird jeweils dargestellt, wie der Kapitalismus die Kritik reintegriert, und gerade dadurch Anlass zu weiterer Kritik liefert.


Author: Merle Rehberg
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 12, 2007
Number of Pages: 22 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638772888
ISBN-13: 9783638772884
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day