
Grin Verlag
Fundamentalismus im Nord-S?-Konflikt
Product Code:
9783638776653
ISBN13:
9783638776653
Condition:
New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Fundamentalismus im Nord-S?-Konflikt
$42.90
$41.56
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majorit?ten, Minorit?ten, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universit?t T?bingen (Institut f?r Soziologie), Veranstaltung: Soziale Ungleichheit und Interessenartikulation heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Nimmt man die Berichterstattung in den Medien zum Ma stab, h?ngt das weltgesellschaftliche Wohl und Wehe vor allem von zwei Faktoren ab: Der B?rse und den Bombenanschl?gen islamistischer Terroristen. Im Zuge der gesellschaftlichen Ver?nderungen der letzten Jahrzehnte und vor allem nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes hat die Bedeutung des gegenw?rtigen Kapitalismus und des Fundamentalismus tats?chlich zugenommen: Ihre Bedrohungen sind n?her ger?ckt. Dass der Fundamentalismus besonders in L?ndern wie Saudi-Arabien, ?gypten, Algerien und Nigeria zu politischem Einfluss gekommen ist, also in L?ndern, die der westlichen Welt historisch, gesellschaftlich oder wirtschaftlich eher nahe stehen, ist sicher kein Zufall: Fundamentalismus als kulturelle Defensive braucht eine kulturelle Offensive, auf die er reagieren kann. Mit zwei Theorien ?ber den Fundamentalismus will sich diese Arbeit kritisch auseinandersetzen: Zum einen mit der Erkl?rung, Fundamentalisten seien Klassenk?mpfer, die den Nord-S?d-Konflikt als ?konomischen Konflikt betrachten und den Fundamentalismus als ideologisches Vehikel nutzen, um wirtschaftliche Machtverh?ltnisse umzukehren. Zum anderen mit der Annahme, Fundamentalisten seien b?rtige Traditionalisten, die sich die Welt des Mittelalters in einem Aufstand gegen Aufkl?rung und Moderne zur?ckerk?mpfen. Stattdessen soll der Fundamentalismus als Milieu mit seinen sozialen Ursachen dargestellt werden und auf seine Funktion f?r den Einzelnen befragt werden. Diese Perspektive kann sein Auftreten sowohl in den Industrienationen als auch in den L?ndern der Dritten Welt erhellen, unabh?ngig von der jeweiligen Religion seiner Anh?nger. In einem zweiten Schritt soll die islamische Welt al
Author: Eike Freese |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 25, 2007 |
Number of Pages: 80 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638776654 |
ISBN-13: 9783638776653 |