Skip to main content

Grin Verlag

Vegetarismus im geschichtlichen Kontext

No reviews yet
Product Code: 9783638778442
ISBN13: 9783638778442
Condition: New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Vegetarismus im geschichtlichen Kontext

$44.50
$42.94
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Universit?t zu K?ln (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Vegetarismus - die fleischlose Kost. Ein Begriff, der vielen Menschen im Grunde bekannt ist - trotzdem wissen nur wenige, dass sich dahinter nicht nur eine alternative Ern?hrungsform, sondern eine ganze Philosophie versteckt. Kaum jemand wei , woher die Idee zu dieser Kost stammt und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt. In dieser Arbeit wird der Vegetarismus genau unter die Lupe genommen. Im Vordergrund steht dabei der geschichtliche Aspekt. Es wird explizit untersucht, ob der Mensch von Natur aus ein Fleisch- oder Pflanzenfresser ist und wie die vegetarische Lebensweise bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. entstand und ?ber tausende Jahre hinweg bis in unsere Zeit ?berlebt hat. Ein weiterer Fokus liegt auf der Ergr?ndung der verschiedenen Anl?sse, sich f?r eine fleischlose Kost zu entscheiden. Immerhin leben in Deutschland rund sechs Millionen Vegetarier. Tendenz steigend. Ein Mode-Trend? Oder handelt es sich hierbei um einen Umbruch in der Ern?hrung unserer Sozialisation? Dieser und vielen weiteren Fragen wird im Folgenden detailgenau auf den Grund gegangen.


Author: Stephanie Traichel
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 26, 2007
Number of Pages: 88 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638778444
ISBN-13: 9783638778442
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day