Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, Universit?t L?neburg, Veranstaltung: Security Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage nach der Existenz des sogenannten Echelon- Abh?rsystems und dessen Funktionsweise. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema basiert haupts?chlich auf Internetrecherchen und dem Bericht des EUUntersuchungsausschusses zu Echelon von 2001. Ausl?ser f?r die Einsetzung letztgenannten Ausschusses und einer ?ffentlichen Diskussion in Europa waren die STOA1-Berichte 1997 und 1999. Der Verfasser der ersten Studie behauptete, die NSA2 w?rde routinem? ig s?mtliche Kommunikation ?ber E-Mail, Telefon und Fax innerhalb Europas abh?ren.3 In den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit r?ckte die Aussage des britischen Journalisten Duncan Campbell im zweiten STOA-Bericht, Echelon werde heutzutage f?r Wirtschaftsspionage verwendet.4 Dass Nachrichtendienste Kommunikation jeglicher Art abh?ren, um die Staatssicherheit zu gew?hrleisten, ist ?ffentlich bekannt.5 Das Besondere des Echelon- Systems jedoch sind die ihm laut Bericht des EU-Ausschusses zugeschriebenen Eigenschaften. Da w?re zum einen die F?higkeit zur totalen ?berwachung von Kommunikation, vor allem durch Satellitenempfangsstationen und Spionagesatelliten. Zum anderen wird angef?hrt, dass das System durch anteiliges Zusammenwirken mehrerer Staaten weltweit betrieben werden k?nne. Durch die Zusammenarbeit der Geheimdienste der sogenannten UKUSA-Staaten6 (v.a. Gro britannien und den USA) ist es letzteren m?glich, sich gegenseitig die Erlaubnis f?r die Errichtung von Satellitenempfangsstationen auf ihrem Territorium zu erteilen, was f?r eine weltweite ?berwachung der Satellitenkommunikation zwingend notwendig ist.7 Die Brisanz eines solchen globalen Abh?rsystems liegt nicht in der extremen ?berwachung, sondern besonders darin, dass es im rechtsfreien Raum agiert. Die ?berwachung internationaler Kommunikation zielt logischerweise meist
Author: Johannes Orlovski |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 10, 2007 |
Number of Pages: 26 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638778665 |
ISBN-13: 9783638778664 |