Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,00, Universit?t Passau (Lehrstuhl f?r Neuere Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unkenrufe? G?nter Grass und seine Kritiker, das ist eine Beziehung, die seit Jahrzehnten Anlass immer neuer Auseinandersetzungen bietet. Wie geht die Literaturkritik mit ihm und anderen Autoren um? Sind Eklats gerechtfertigt? Wie fundiert sind die ge?u erten Urteile ?berhaupt? Zu diesen Fragen soll das vorliegende Buch Antworten bieten, die ohne den Einblick in die Literaturvermarktung nicht gegeben werden k?nnen. Als exemplarischen Untersuchungsgegenstand wurde G?nter Grass Werk "Die Unkenrufe" gew?hlt, zu dem alle in Zeitungen abgedruckten Rezensionen ausgewertet und kritisch auf das Werk ?berpr?ft wurden. Hierbei sind kleine Lokalzeitungsautoren ebenso ber?cksichtigt wie die gro en bekannten Kritiker der ?berregionalen Zeitungen und Fernsehshows, was in der Qualit?t der geleisteten Auseinandersetzung mit dem Buch des Autors zu interessanten Ergebnissen f?hrt. Leise fundierte T?ne klingen an gegen den oft lauten Sturm der Gro en. Doch ist auch dieser meist nicht mehr als ein Sturm im Wasserglas?
Author: Nadine B?glen |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 12, 2007 |
Number of Pages: 116 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638781348 |
ISBN-13: 9783638781343 |