Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Freie Universit?t Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Umwelt und Sicherheit im 21. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz von Entlaubungsmitteln w?hrend des Vietnamkrieges war der erste gro angelegte Einsatz von derartigen Chemikalien in der Geschichte der Kriegf?hrung. Mehr als drei ig Jahre nach dem Ende des Vietnamkrieges leiden die ehemals kriegf?hrenden Parteien noch immer an den Auswirkungen dieses verheerenden Milit?reinsatzes. Denn der Krieg in S?dostasien wurde eben nicht nur mit konventionellen Waffen gefochten, sondern auch mit Chemiewaffen. Mindestens 72 Millionen Liter hochgiftige Herbizide wurden ?ber dem S?den Vietnams verspr?ht. Darunter das hochgradig mit Dioxin verseuchte Agent Orange, das wohl bekannteste Entlaubungsmittel dieser Zeit. Noch heute t?tet dieses Dioxin, das in den Boden des vietnamesischen Dschungels einsickerte. Es sorgt f?r Fehl- und Mi geburten und zahlreiche weitere Krankheiten. Doch nicht nur die s?dvietnamesische Bev?lkerung ist davon betroffen. Auch die Soldaten, die an der Operation Ranch Hand teilnahmen, klagen noch heute ?ber ein vielseitig ausgepr?gtes Krankheitsbild und fordern Schadenersatz f?r ihr Leiden. Der Einsatz von Herbiziden als Mittel der Kriegsf?hrung war und ist umstritten. Schon w?hrend des Vietnamkrieges h?uften sich kritische Stimmen, die das Bespr?hen verurteilten und den milit?rischen Nutzen f?r fragw?rdig hielten. Milit?risches Kalk?l stand ?kologischem, ?konomischem und medizinischem ?berlegen entgegen. Und noch heute ist die Debatte um den Einsatz weiterhin ein Politikum, das sowohl in den USA, als auch in Vietnam die Gem?ter der Politik und der ?ffentlichkeit bewegt. Die Seminararbeit zeigt, in welcher Form der Einsatz von Herbiziden w?hrend des Vietnamkrieges stattgefunden hat und welche Auswirkungen er hatte. Dar?ber hinaus soll auf die h
| Author: Andreas Von M?chow |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Sep 26, 2007 |
| Number of Pages: 52 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638782247 |
| ISBN-13: 9783638782241 |