
Grin Verlag
Erwartungsbildung, Lernen und die Dynamik von Finanzkrisen
Product Code:
9783638782302
ISBN13:
9783638782302
Condition:
New
$34.90

Erwartungsbildung, Lernen und die Dynamik von Finanzkrisen
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universit?t Kiel, Veranstaltung: Seminar zur Geld- und Kredittheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die j?ngsten Finanzkrisen in den Emerging Markets haben dazu gef?hrt, da vermehrt ?ber die Ursachen dieser Krisen nachgedacht wird: Sind sie das Ergebnis politscher Fehler, struktureller Probleme oder werden sie gar zuf?llig ausgel?st, aufgrunder einer Verschiebung der Markterwartungen. Im folgenden soll der Einflu von Lernprozessen und Nachahmungseffekten auf die Erwartungsbildung der Anleger untersucht werden, und in wieweit diese Finanzkrisen ausl?sen oder verst?rken. Hierzu werden zwei Artikel ausgewertet, die diese Prozesse beschreiben. Ausgehend von ?hnlichen Annahmen ?ber Lern- und Nachahmungseffekte und die Evolution von Erwartungen, legen sie unterschiedliche Schwerpunkte: Arifovic und Masson (2000) untersuchen vor allem die Entwicklung der Erwartungen der Agenten, w?hrend Schuschny u. a. (2000) ein System entwickeln, das anhand der Lern- und Nachahmungseffekte den ?bergang infolge eines exogenen Schocks erkl?rt. Im ersten Teil des Papers wird der Aufsatz von Arifovic und Masson (2000) zusammenfassend dargestellt. Hierzu wird ein Krugman-Modell der W?hrungskrise mit einem repr?sentativen Agenten erl?utert und dieses f?r den Fall heterogener Agenten erweitert. Anschlie end werden die Zusammenh?nge bei der Evolution der Erwartungsbildung erkl?rt. Den ersten Teil schlie en dann die Ergebnisse einer Simulation des Modells ab. Im zweiten Abschnitt wird Schuschny u. a. (2000) erl?utert. F?r ein bar-attendance-Modell wird der Lern- und Koordinationsproze entwickelt und danach der Nachahmungsmechanismus. Darauf folgen die Ergebnisse einer Simulation und ihr Vergleich mit den Vorg?ngen in Argentinien 1994. Schlie lich werden die Ergebnisse der beiden Aufs?tze zusammengefa t und miteinander verglichen.
Author: Owe Jessen |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 08, 2007 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638782301 |
ISBN-13: 9783638782302 |