
Grin Verlag
Sein - Eine Analyse zur Logik des Seins im Sophistes
Product Code:
9783638782326
ISBN13:
9783638782326
Condition:
New
$34.90

Sein - Eine Analyse zur Logik des Seins im Sophistes
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Bergische Universit?t Wuppertal, Veranstaltung: Platons Sophistes, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sophistes gibt es eine Stelle, an der widerlegt der gespr?chsf?hrende Fremdling den Standpunkt eines Idealisten. Scheinbar stimmt das hier widerlegte Konzept mit Platons Konzept vom Sein ?berein. N?mlich dass Platon das Sein als unver?nderbare Einheit und im direkten Gegensatz zum sich st?ndig wandelnden Werden sieht. Aber genau das wird scheinbar mit dem Idealisten an der n?mlichen Stelle widerlegt. Das Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden in welcher Weise Platon im Sophistes ?ber das Sein spricht, zu welcher Definition des Seins er kommt und ob eine Differenz zwischen dem Sein in den fr?hen Dialogen und dem Sophistes besteht. Sollte dies der Fall sein, stellt sich nat?rlich die Frage, ob es sich bei der Definition des Sein im Sophistes um eine modifizierte Version des "klassischen" Seins oder um eine v?llig neue Form handelt. Die Untersuchung wird mit den fr?hen Dialogen beginnen, um herauszufinden, ob darin ein einheitliche Definition des Seins zu erkennen ist. Danach soll der Begriff des Seins im Sophistes bestimmt werden. Eine Untersuchung des gesamten Sophistes ist dabei unerl?sslich, um eventuelle Hinweise darauf zu finden, ob sich ein Wandel in Platons Philosophie erkennen l?sst. Als fr?he Dialoge sollen hier Dialoge die vor dem Sophistes geschrieben wurden bezeichnet werden. Dabei beziehe ich mich auf die von Apelt genannte Reihenfolge, der davon ausgeht, das der Sophistes, vor dem Politikos, der letzte platonische Dialog war. Um Unklarheiten zu beseitigen, werde ich au erdem im Folgenden den Begriff Seiend im Sinne von seienden Dingen, d.h. Dinge bzw. Begriffe, die Anteil am Sein haben, verwenden. Den Begriff Sein dagegen als Bezeichnung f?r das Sein an sich.
Author: Thorsten Scherff |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 08, 2007 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638782328 |
ISBN-13: 9783638782326 |