Skip to main content

Grin Verlag

Globalisierungsprozesse und Internationalisierungsstrategien - ""Profit durch Ausbeutung?""

No reviews yet
Product Code: 9783638789196
ISBN13: 9783638789196
Condition: New
$34.90

Globalisierungsprozesse und Internationalisierungsstrategien - ""Profit durch Ausbeutung?""

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, Karl-Franzens-Universit?t Graz (Institut f?r internationales Management), Veranstaltung: Seminar aus Globalisierungsprozesse und Internationalisierungsstrategien, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen investieren Unsummen in das Image ihrer Marke. Gespart wird bei den Produktionsbedingungen und die Folge sind katastrophale und menschenunw?rdige Arbeitsverh?ltnisse, Armut und die Verletzung von Menschenrechten. In Europa m?ssen Unternehmen heute wesentlich strengere ?kologische und soziale Auflagen erf?llen als in s?dlicheren L?ndern. Viele dieser multinationalen Unternehmen verlagern ihre gesamten Produktionsstandorte daher in Gebiete mit niedrigeren Standards. Damit wird das Umweltproblem in ?rmere L?nder exportiert. Viele Betroffene wissen sehr wohl, dass sie ihr Elend der Profitgier westlicher Firmen zu verdanken haben. In aktuellen Berichten findet man Boykottaufrufe gegen Firmen, die von der Ausbeutung von Menschen profitieren. Diese Boykotte zerst?ren oft nur Arbeitspl?tze, ?ndern aber meist nichts an der Misere. Bereits in den Niedrigstlohnl?ndern hat sich eine Standortkonkurrenz entwickelt, und das Argument lautet: W?rde man den Mindestlohn hinaufsetzten, k?nnte man nicht mehr konkurrieren. Die Macht f?r Ver?nderungen liegt also "nur" bei den Konsumenten. Im Folgenden m?chte ich auf die Thematik der Kinderarbeit Zwangsarbeit, der Ausbeutung von Menschen und Ressourcen eingehen. Als Beispiel habe ich den Fall der Burma Pipeline herangezogen, um diese und andere Missst?nde aufzuzeigen. Ist Profit durch Ausbeutung der einzige Weg, um die Gewinne zu maximieren? Diese Arbeit soll dazu dienen, die Methoden der multinationalen Konzerne kritisch zu betrachten.


Author: Markus Ch Kleinbichler
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 27, 2007
Number of Pages: 22 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638789195
ISBN-13: 9783638789196
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day