Skip to main content

Grin Verlag

Herzog Ernst B zwischen Fiktionalit? und Faktizit?

No reviews yet
Product Code: 9783638792493
ISBN13: 9783638792493
Condition: New
$34.90

Herzog Ernst B zwischen Fiktionalit? und Faktizit?

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - ?ltere Deutsche Literatur, Medi?vistik, Note: 1,0, Universit?t Konstanz, Veranstaltung: Proseminar: Herzog Ernst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fiktionalit?t der Literatur ist keine selbstverst?ndliche Tatsache, wie der heutige Leser zu glauben geneigt ist. Vom Altertum bis zum fr?hen Mittelalter blieben viele Erz?hlungen an eine wie auch immer geartete Wirklichkeit, an eine f?r den Rezipienten nachvollziehbare, jedoch teilweise scheinbare Faktizit?t gebunden. Im Hochmittelalter tritt eine Tendenz zur verst?rkten Fiktionalisierung der Literatur ein und damit werden die Texte ein St?ck weit von der objektiven, historisch belegten Lebenswelt entfernt. F?r diesen ?bergang l?sst sich selbstverst?ndlich keine eindeutige Z?sur ausmachen, vielmehr existieren Fiktionalit?t und Faktizit?t oftmals nebeneinander in den Texten aus dieser Zeit. Diese Parallelit?t zweier scheinbar getrennter Seinsbereiche liegt auch im Herzog Ernst B vor. Bereits die strukturale Zweiteilung des Textes in einen potenziell historisch-tats?chlichen Reichsteil und einen unwahrscheinlich-phantastischen Orientteil und deren enge Beziehung zueinander deutet auf diese Koexistenz hin. Ohne Zweifel muss man den Herzog Ernst B allein durch die Einarbeitung des phantastischen Orientteils als extrem fiktionalisierten Text charakterisieren. Sobald der Leser oder der damalige Zuh?rer jedoch in die Versuchung ger?t, dem Erz?hler der Geschichte nur ein wenig Glauben zu schenken, wird die Fiktionalit?t sofort in Frage gestellt, ja sogar aufs ?u erste negiert. Der Erz?hler, und somit auch aus heutiger Sicht die den Text vermittelnde Instanz, versucht mit verschiedenen narrativen sowie argumentativen Strategien eben jene unbezweifelbare Fiktionalit?t zu verleugnen. Diese Arbeit soll zeigen, wie der Text seinen eigenen Wahrheitsgehalt zu beweisen versucht und dabei an exponierten Stellen der Handlung eine faktische Legitimation des Erz?hlten ausstellt.


Author: Frank Dersch
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 27, 2007
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638792498
ISBN-13: 9783638792493
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day