Skip to main content

Grin Verlag

Die Ostpolitik der sozial-liberalen Koalition

No reviews yet
Product Code: 9783638792547
ISBN13: 9783638792547
Condition: New
$34.90

Die Ostpolitik der sozial-liberalen Koalition

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Neueste Geschichte, Europ?ische Einigung, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Die Gro e Koalition 1966 - 69, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 21. Oktober 1969 wurde der deutsche Sozialdemokrat Willy Brandt vom Deutschen Bundestag als erster SPD - Kandidat zum Bundeskanzler gew?hlt. Durch diese Wahlen war der Weg offen f?r eine neue Koalition aus SPD und FDP. Das Ergebnis der SPD lag erstmals ?ber 40-Prozent. Willy Brandt und Walter Scheel, der FDP-Vorsitzende, beschlossen kurz darauf einen gemeinsamen Schulterschluss, mit dem die parlamentarische Mehrheit der CDU/ CSU ?berboten werden konnte. Diese Bundestagswahlen leiteten einen politischen Umschwung im Lande ein. Schon bald wurde von der ?ra Brandt gesprochen und eine stark ausgepr?gte Bereitschaft zu Reformen sowohl in der Innen- als auch Au enpolitik ergriff gro e Teile der Bev?lkerung. Diese Arbeit besch?ftigt sich mit der Ostpolitik der sozial - liberalen Koalition, genauer mit den Ostvertr?gen Willy Brandts. Bereits in seiner Regierungserkl?rung machte Brandt deutlich, dass einer Anerkennung der DDR als souver?ner Staat nichts mehr im Wege stand, da er darin wie selbstverst?ndlich von zwei Staaten sprach. Sp?testens seit dem Mauerbau am 13. August 1961 war es zu einer bitteren Tatsache geworden, dass eine schnelle und unkomplizierte Wiedervereinigung mit der DDR nicht mehr ohne weiteres in den n?chsten Jahren zu bewerkstelligen war. Es war also an der Zeit, sich mit dem Gedanken einer Koexistenz zweier Staaten auf deutschem Gebiet auseinanderzusetzen. Auch die wichtigsten Elemente der Ostpolitik w?hrend der Gro en Koalition 1966 - 69 sollen dargestellt werden, da eine Anerkennung der DDR, d. h. die Koexistenz zweier unabh?ngiger Staaten, unter ihr noch undenkbar gewesen war. Eine Gegen?berstellung beider Ostpolitiken soll zwar nicht den Hauptteil der Arbeit einnehmen


Author: Philipp Gaier
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 26, 2007
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638792544
ISBN-13: 9783638792547
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day