Skip to main content

Grin Verlag

Bordelle. Frauenhaus und Prostitution im sp?en Mittelalter und in der fr?en Neuzeit

No reviews yet
Product Code: 9783638793872
ISBN13: 9783638793872
Condition: New
$34.90

Bordelle. Frauenhaus und Prostitution im sp?en Mittelalter und in der fr?en Neuzeit

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 2,0, Universit?t Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Erscheinungsbild jeder entwickelten Gesellschaft geh?rt die gewerbliche Prostitution, welche ein gewisses Ma an Urbanisierung, Mobilit?t und Geldwirtschaft bedingt. Das sp?tmittelalterliche Dirnenwesen bzw. die fr?hneuzeitliche Prostitution konzentriert sich demzufolge besonders in den werdenden und wachsenden St?dten. In einer strikt monogamen Gesellschaft, in der kaum mehr als drei ig Prozent der Bev?lkerung die M?glichkeit hatte auf Eheschlie ung und Familiengr?ndung zu hoffen, in der die Jungfr?ulichkeit der Braut nicht diskutierbar war, durch lange Ausbildungszeiten in vielen Berufsgruppen nur eine Sp?tehe realisiert werden konnte und die einen erheblichen Frauen?berschuss produzierte, in so einer gesellschaftlichen Ordnung konnte nicht auf die Ventilfunktion der Prostitution f?r angestaute Trieb?bersch?sse verzichtet werden. Besonders in einer Stadt mit vielen Fremden w?re jedes absolute Verbot illusorisch gewesen. Demzufolge haben sich die st?dtischen Obrigkeiten auch sehr fr?h f?r die pragmatische Auffassung des Kirchenlehrers Augustinus begeistern k?nnen und sich diese zu eigen gemacht. Dieser Lehrer von "S?nde und Gnade" sah in der Prostitution ein unvermeidbares ?bel, was man um schlimmere Gefahr f?r das Seelenheil zu vermeiden, in Kauf nehmen m?sse. Um Ausw?chsen des Dirnenwesens vorzubeugen wurden seitens der Obrigkeit Ma nahmen zur Kontrolle und Organisation der st?dtischen Prostitution ergriffen. Im Rahmen dieser Aktionen wurde ein bestimmtes Ma an Verg?nstigungen oder Privilegien gew?hrt, womit das Dirnenwesen einen quasi "?ffentlichen", beinahe legalen Charakter bekam. Die Bandbreite reicht hier von der Konzentration der Dirnen auf bestimmte Stra en (Strichbildung) ?ber die Einrichtung von so genannten Frauenh?usern, auf welc


Author: Christian Zarend
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 17, 2007
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638793877
ISBN-13: 9783638793872
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day