
Grin Verlag
Das Prinzip Hoffnung in den Kurzgeschichten von Wolfgang Borchert
Product Code:
9783638806282
ISBN13:
9783638806282
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Das Prinzip Hoffnung in den Kurzgeschichten von Wolfgang Borchert
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universit?t Potsdam, Veranstaltung: Nachkriegsliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: F?r die deutschsprachige Literatur der unmittelbaren Nachkriegszeit haben sich Bezeichnungen wie Tr?mmerliteratur, Heimkehrerliteratur oder Literatur des Kahlschlags eingeb?rgert, die in jedem Fall das Programm einer realistischen, auf die Probleme der unmittelbaren Gegenwart bezogenen Literatur meinen. Ihre Entwicklung muss unter Ber?cksichtigung der territorialen Bedingungen gesehen werden. Demnach unterscheidet man zwischen der westdeutschen Literatur und der Literatur der sowjetischen Besatzungszone (SBZ). Johannes R. Becher geh?rte neben Bertolt Brecht, Friedrich Wolf, Arnold Zweig, Stefan Heym, Bruno Apitz et al. zu jenen Autoren, die nach 1945 aus dem Exil nach Deutschland und hier nahezu ausnahmslos in die damalige sowjetische Besatzungszone zur?ckkehrten und einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der ostdeutschen Literatur nahmen. Die deutsche Literatur der westlichen Zonen wurde ?berwiegend von den Autoren der so genannten Inneren Emigration bestimmt, von Schriftstellern also, die Deutschland w?hrend des NS-Regimes nicht verlassen hatten. Die in dieser Zeit entstandene Literatur, wie zum Beispiel die Naturlyrik von Gottfried Benn oder Werke von Oskar Loerke und Elisabeth Langg?sser, war in der Regel "apolitisch und bar jeglicher Kritik". Neben den inneren Emigranten bestimmten auch Autoren der Jungen Generation das literarische Leben in den westlichen Besatzungszonen. Zu ihnen z?hlen nicht nur die Anh?nger der Gruppe 47 und Wolfgang Borchert, sondern auch der Einzelg?nger Arno Schmidt sowie Ilse Aichinger und Peter Weiss, um nur einige weitere Namen zu nennen. Zu ihren zentralen Themen geh?rte unter anderem die Problematik des Kriegsheimkehrers. Das Drama Drau en vor der T?r von Wolfgang Borchert gilt hier als repr?sentatives Beispiel. Wolfgang Borchert geh?rte zu d
Author: Janice H?er |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 27, 2007 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638806286 |
ISBN-13: 9783638806282 |