Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Gesundheits?konomie, Note: 1.0, FernUniversit?t Hagen (Lehrstuhl f?r Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Seminar Probleme der Sozialpolitik: Gesundheits?konomik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzierung der Kosten von Krankenhausleistungen stellt das Gesundheitswesen vor wachsende Probleme. Fasst man das Krankenhaus als einen Produktionsbetrieb auf, so ist sein Produkt die Gesundheit der Patienten. Dieses Produkt ist jedoch schwer zu erfassen, und entsprechend schwierig ist es, hief?r einen Preis anzugeben. Aus diesem Grund erfolgt die Erfassung der Krankenhausleistung mehr oder weniger inputorientiert. Je mehr Input, desto mehr Leistung. Diese Art der Leistungsbemessung gibt dem Krankenhaus jedoch die M?glichkeit, den Umgang seiner Leistung im Sinne der Einnahmenmaximierung auszudehnen und auf diese Weise die Kosten der Krankenhausleistungen in die H?he zu treiben. Es gibt verschiedene Verg?tungssysteme f?r Krankenhausleistungen, mit deren Hilfe versucht wird, dieser Gefahr zu begegnen. Dieses Unterthema befasst sich speziell mit dem Verg?tungssystem der Diagnosis Related Groups (DRGs) und den gesundheits?konomischen Auswirkungen dieses Systems.
Author: Ulrich Bergmann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 26, 2007 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638809749 |
ISBN-13: 9783638809740 |