Grin Verlag
Die Statthaltersitze in den R?ischen Provinzen
Product Code:
9783638814478
ISBN13:
9783638814478
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%
Die Statthaltersitze in den R?ischen Provinzen
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr?hgeschichte, Antike, Note: 1,7, Westf?lische Wilhelms-Universit?t M?nster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll versucht werden, eine L?sung f?r das Problem der Identifizierung des Statthaltersitzes in der r?mischen Provinz Pontus et Bithynia zu finden. Obwohl in vielen Karten, die das R?mische Reich des 1. und 2. Jahrhunderts abbilden, Nikomedien als Statthaltersitz ausgewiesen wird, ist dies nicht sicher. Denn eine weitere bithynische Stadt, n?mlich Nicaea, k?nnte auch als Statthaltersitz der Provinz in Frage kommen. Um die Frage bez?glich des Statthaltersitzes beantworten zu k?nnen, ist es notwendig die Bedingung, die f?r oder wider einen Statthaltersitz sprechen, vorzustellen. Hierf?r werden andere Provinzen, wie z.B. die Provinz Asia, mit ins Blickfeld genommen. Die notwendigen Bedingungen f?r oder wider einen Statthaltersitz werden in Kapitel vier beschrieben. Auf der Grundlage der notwendigen Bedingungen, die f?r die bestimmung eines Statthaltersitzes gelten k?nnen, wird dann versucht, indem die vorgestellten Bedingungen auf die beiden St?dte Nikomedien und Nicaea angewendet werden, den Statthaltersitz f?r die Provinz Pontus et Bithynia zu bestimmen oder mindestens eine Tendenz herauszuarbeiten. Die Grundlage f?r die Analyse, bei der nat?rlich auch Rahmenbedingungen von Provinzen wie die Rolle des Statthalters sowie Finanzverwaltung oder die Rolle des verwaltungspersonals dargestellt werden, bilden die Briefe von Plinius d. J?ngeren an den r?mischen Kaiser.
| Author: Florian Hegger |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Sep 27, 2007 |
| Number of Pages: 56 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638814475 |
| ISBN-13: 9783638814478 |