Skip to main content

Grin Verlag

Neuere empirische Befunde zum Leseverhalten der Geschlechter: Eine kritische Darstellung

No reviews yet
Product Code: 9783638823982
ISBN13: 9783638823982
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Neuere empirische Befunde zum Leseverhalten der Geschlechter: Eine kritische Darstellung

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - P?dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universit?t zu K?ln (Seminar f?r Deutsche Sprache u. ihre Didaktik), Veranstaltung: Literaturunterricht und Geschlechterdifferenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Studien zum Leseverhalten von Jungen und M?dchen unterscheiden eine Reihe von Faktoren. Sie berichten zum einen von unterschiedlichen Lesepr?ferenzen, Leseerwartungen und Leseerfahrungen, zum anderen weisen sie starke Differenzierungen im Bereich der Lesekompetenz nach. Die vorgelegte Arbeit bezieht sich auf drei verschiedene Studien, deren Untersuchungen zum geschlechtsspezifischen Leseverhalten auf Fragebogenerhebungen bei Kindern und Jugendlichen im Alter von acht bis achtzehn Jahren beruhen. Um ein umfassenderes Verst?ndnis des differenzierten Leseverhaltens zu erlangen, wurden auch explizit die Eltern der M?dchen und Jungen zu ihrem eigenen Leseverhalten befragt. Denn zum einen ist das Vorbild der Eltern ein wichtiger Aspekt und zum anderen muss die F?rderung in der Familie betrachtet werden. Auch der Einfluss der Schule spielt eine entscheidende Rolle in Bezug auf das geschlechtsspezifische Leseverhalten. Verschiedene Aspekte der schulischen Lesef?rderung oder Lesehemmung werden diskutiert. Eine wichtige Frage ist nun: "Wie entsteht dieses geschlechtsspezifische Leseverhalten?" Um einen Einblick in die Entwicklung geschlechtsspezifischer Leseprozesse zu erlangen, besch?ftigt sich der erste Teil der Arbeit mit dem geschichtlichen Hintergrund des weiblichen Leseverhaltens. Im n?chsten Kapitel werden die verschiedenen Theorien dazu aufgezeigt. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das differenzierte Leseverhalten von Jungen und M?dchen. Informationen ?ber allgemeine Sozialisationsprozesse bilden somit eine Grundlage, um weitere Schlussfolgerungen zum Leseverhalten der Kinder und Jugendlichen zu ziehen. Aufgrund des vorgegebenen Umfanges ist eine Straffung von Informationen nicht immer vermeidbar.


Author: Fiona Langst?tler
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 10, 2007
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638823989
ISBN-13: 9783638823982
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day