
Grin Verlag
Pressefreiheit in Frankreich
Product Code:
9783638826730
ISBN13:
9783638826730
Condition:
New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Pressefreiheit in Frankreich
$40.90
$39.84
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1.0, Universit?t Leipzig (Institut f?r Kommunikations- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Mediensystem der Republik Frankreich, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es gibt in Frankreich keine Pressefreiheit. Keine jedenfalls, wie sie einer modernen Demokratie geb?hrt." Mit dieser provokanten Aussage spitzt Isabelle Bourgeois ihre Kritik an den Arbeitsbedingungen der franz?sischen Presse zu. Die Sch?rfe des Vorwurfs ist offensichtlich, denn Frankreich ist ein hochangesehenes Mitglied der Europ?ischen Union und eine der sogenannten "alten westlichen Demokratien", in denen Menschen- und Freiheitsrechte als Rechtsgrundlage seit langem manifestiert sind. Dennoch, niemand kann Bourgeois, die trotz des franz?sisch klingenden Namens eine Deutsche ist, die Kompetenz zur Beurteilung des franz?sischen Mediensystems absprechen. Sie arbeitet als Medienjournalistin und beobachtet Frankreich als Korrespondentin f?r den Evangelischen Pressedienst (epd-medien). Dar?ber hinaus verfasst sie f?r den L?nderbericht Frankreich die jeweiligen Kapitel zu Medien und Presse. Wie also kommt die deutsche Beobachterin zu einem derart harschen Urteil, das sie im Jahr 1999 in einem Artikel unter der ?hnlich deutlichen ?berschrift "Fremdwort Pressefreiheit" formulierte? Diese Frage soll mich in der Hausarbeit "Aspekte der Pressefreiheit in Frankreich" besch?ftigen. Wie der Titel schon sagt, werde ich ausgew?hlte Aspekten der Presse- und Medienfreiheit des franz?sischen Nachbarlandes untersuchen.
Author: Lars-Marten Nagel |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 15, 2007 |
Number of Pages: 72 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638826732 |
ISBN-13: 9783638826730 |