Skip to main content

Grin Verlag

Pluralisierung der Gesellschaft durch Mehrsprachigkeit

No reviews yet
Product Code: 9783638845427
ISBN13: 9783638845427
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Pluralisierung der Gesellschaft durch Mehrsprachigkeit

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz (Institut f?r Soziologie), Veranstaltung: Pluralisierung der Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehrsprachigkeit kommt in der gegenw?rtigen immer internationaler werdenden Welt eine wachsende Bedeutung zu. In Deutschland leben hunderttausende von Menschen, die ?ber die Kompetenz verf?gen, mehrere Sprachen zu sprechen. Diese gro e individuelle und vor allem gesellschaftliche Kompetenz wird jedoch bislang noch nicht ausreichend genutzt und wertgesch?tzt. H?ufig ist Mehrsprachigkeit in der Bundesrepublik negativ konnotiert und wird vor allem in Bezug auf Migrantenkinder mit Defiziten in der deutschen Sprache in Verbindung gebracht. Die vorliegende Hausarbeit n?hert sich dem Begriff der Mehrsprachigkeit auf mehreren Ebenen an. Nach der Erkl?rung zentraler Termini, die zum Verst?ndnis der Thematik hilfreich sind, soll auf die Ursachen von Mehrsprachigkeit und die Pluralisierung der Gesellschaft durch Zuwanderung eingegangen werden. Anschlie end wird die Bewertung von Mehrsprachigkeit betrachtet, die in Abh?ngigkeit davon, um welche Sprache es sich handelt, positiv oder negativ ausfallen kann. Das jeweilige Sprachprestige zeigt stereotype Vorstellungen auf, die in einer Gesellschaft ?ber verschiedene Ethnien vorherrschen. Es wird zudem auf den das Bildungssystem dominierenden monolingualen Habitus eingegangen, der vielfach kontr?r zu der gro en Vitalit?t der Migrantensprachen und der Loyalit?t der Zuwanderer gegen?ber ihren Herkunftssprachen steht. Im Anschluss wird der Erwerb von Mehrsprachigkeit thematisiert. Um die Thematik umfassend zu erschlie en, ist es an dieser Stelle sinnvoll, interdisziplin?r vorzugehen und Erkenntnisse der P?dagogik und der Sprachwissenschaft, insbesondere der Soziolinguistik, einzubeziehen. In diesem Zusammenhang soll neben dem Prozess der Sprachaneignung auch das Ph?nomen des Codeswitchings dargestell


Author: Christine Cornelius
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 06, 2007
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638845427
ISBN-13: 9783638845427
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day