
Grin Verlag
Bilanzwahrheit - Entwicklung und Bedeutung
Product Code:
9783638847933
ISBN13:
9783638847933
Condition:
New
$62.90
$58.80
Sale 7%

Bilanzwahrheit - Entwicklung und Bedeutung
$62.90
$58.80
Sale 7%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Otto-von-Guericke-Universit?t Magdeburg (Fakult?t f?r Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Grundsatz der Bilanzwahrheit steht in einem Spannungsverh?ltnis zwischen den W?nschen der verschiedenen Jahresabschlussadressaten nach m?glichst umfassenden und vor allem ungeschminkten Informationen ?ber die Lage des Unternehmens und das Aus?ben von Bilanzpolitik von der Unternehmerseite aus. Hauptanliegen der 4. und 7. EG-Richtlinie war es den Informationsgehalt des Jahresabschlusses zu erh?hen und diesen verl?sslicher, wahrer bzw. true and fairer" zu gestalten. Simon schrieb in seinem Buch, Die Bilanzen der Aktiengesellschaften", Bilanzwahrheit und Bilanzklarheit - dies k?nnen nur die Ziele bedeuten, auf die man hinarbeiten soll, die man aber vollst?ndig nie erreichen wird". Das auf eine m?glichst klare, durchsichtige Bilanz hinzuarbeiten ist, dar?ber besteht kein Zweifel, aber inwieweit man absolute bzw. relative Bilanzwahrheit erreichen kann oder will, wird im folgenden untersucht werden. Fest steht, trotz der Generalklausel 264 HGB birgt das aktuelle Recht noch immer eine F?lle von M?glichkeiten dem Grundsatz der Bilanzwahrheit zuwiderzuhandeln. Die Entscheidung des EuGH vom 14.9.1999 beinhaltet insoweit ein Novum, als Fragen des nationalen deutschen Bilanzsteuerrechts betroffen sind. Neben dem Grundsatz der Bilanzwahrheit und dem Grundsatz der Bilanzvorsicht stellt sich auch die Grundsatzfrage nach der Entscheidungskompetenz des EuGH in bilanzrechtlichen Fragestellungen.
Author: Sandra Fricke |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 07, 2007 |
Number of Pages: 92 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638847934 |
ISBN-13: 9783638847933 |