Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule D?sseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Aggression ist ein allgegenw?rtiges Ph?nomen im Alltag. Berichte ?ber Aggressionen in der Schule h?ufen sich und Forschungsergebnisse der letzten Jahre best?tigen eine Zunahme der Gewalt unter Sch?lern. Es gibt umfangreiche Ver?ffentlichungen, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen. Wenn man aggressive Verhaltensweisen vermindern will, muss man zun?chst die Ursachen von Aggressivit?t aufzeigen und die Faktoren herausstellen, die aggressive Verhaltensweisen beg?nstigen k?nnen. Der erste Teil der Arbeit gibt einen ?berblick ?ber unterschiedliche Formen, Auftretensh?ufigkeiten sowie Geschlechterunterschiede von Aggression als Form kindlicher Verhaltensauff?lligkeit. Es sind unterschiedliche Erkl?rungsmodelle f?r aggressive Verhaltensweisen dargestellt. Da das Kind in seiner Entwicklung vielschichtigen Einfl?ssen unterliegt, sind die Faktoren, die die Entstehung und Aufrechterhaltung aggressiven Verhaltens beg?nstigen, erl?utert. In einem weiteren Kapitel wird prosoziales Verhalten klassifiziert. Die Bedingungen und die Entwicklung prosozialer Verhaltensweisen finden Erl?uterung. Anschlie end sind unterschiedliche Pr?ventions- und Interventionsans?tze, die versuchen die verschiedenen Faktoren in der Umgebung des Kindes positiv zu beeinflussen, vorgestellt. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit dem Training zum Abbau aggressiven und zur F?rderung prosozialen Verhaltens. Das Training ist vorgestellt und beschrieben. Die Inhalte der einzelnen Stunden und ?bungen sind dargestellt. Zur Effekt?berpr?fung wurde ein Beobachtungsbogen f?r aggressive und prosoziale Verhaltensweisen und ein Beobachtungsbogen zur Trainingsmitarbeit der Kinder herangezogen. Die Beobachtungen erfolgten durch zwei unabh?ngige Beobachter. Des weiteren wurden die sozialen Kompetenzen der Kinder zu Beginn und am Ende des Trainings anhand eines Ro
Author: Alexandra Weisberg |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 09, 2007 |
Number of Pages: 174 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638852008 |
ISBN-13: 9783638852005 |