Grin Verlag
Die Bedeutung der Kultur eines Krankenhauses
Product Code:
9783638853699
ISBN13:
9783638853699
Condition:
New
$75.50
$69.67
Sale 8%
Die Bedeutung der Kultur eines Krankenhauses
$75.50
$69.67
Sale 8%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Universit?t zu K?ln, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Problemstellung und Zielsetzung Im deutschen Gesundheitswesen wird seit einigen Jahren eine vehemente ?ffentliche Diskussion unter dem Begriff der 'Kostenexplosion' gef?hrt, die - mit dem Ziel einem weiteren Kostenanstieg entgegen zu wirken - von zahlreichen gesetzlichen Neuerungen begleitet wird. Die anhaltenden Reformbem?hungen des Gesetzgebers scheinen aber mit Blick auf die, besonders im Krankenhausbereich, stetig steigenden Kosten ohne gro e Wirkung zu bleiben. Nicht zuletzt durch die Gesundheitsreformgesetzgebung w?chst jedoch der Druck auf die Krankenh?user zu h?herer Wirtschaftlichkeit. Verst?rkter Wettbewerb zwischen Krankenh?usern, erh?hte Qualit?tserwartungen der Patienten, steigende Kosten und zunehmender Personalmangel stellen weitere aktuelle Herausforderungen f?r die Krankenh?user dar. Einige Krankenh?user schaffen es mit diesem ?u eren Druck besser zurechtzukommen als andere und stellen sich als kundenorientierte und leistungsf?hige Einrichtungen sowie als attraktive Arbeitgeber f?r hochqualifiziertes Personal dar. Bei den Erkl?rungsversuchen f?r ihr Potential, unter den gegebenen Bedingungen mit engagiertem und motiviertem Personal f?r zufriedene Patienten zu sorgen, ist oftmals von der besonderen Kultur des jeweiligen Krankenhauses die Rede. Der Begriff Kultur suggeriert in diesem Zusammenhang Einigkeit, Zugeh?rigkeitsgef?hl, St?rke, ideelle Wertvorstellungen und Verhaltensweisen. Dennoch scheint das Krankenhaus eine Institution zu sein, deren Innenleben und Funktionsweise f?r Au enstehende schwer durchschaubar ist und etwas Geheimnisvolles besitzt. Die Krankenhauskultur beeinflusst die Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter, indem sie ihnen Identit?t und Sinn in der Arbeit vermittelt sowie zu einer Harmonisierung der individuellen Ziele und der Krankenhausziele beitragen kann. Im Rahm
| Author: Friederike Moormann |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Nov 12, 2007 |
| Number of Pages: 124 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638853691 |
| ISBN-13: 9783638853699 |