
Grin Verlag
Systeme zur Unterst?zung der Beschaffung in KMU am Beispiel von Navision von Microsoft
Product Code:
9783638854740
ISBN13:
9783638854740
Condition:
New
$60.90
$57.08
Sale 6%

Systeme zur Unterst?zung der Beschaffung in KMU am Beispiel von Navision von Microsoft
$60.90
$57.08
Sale 6%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Suppy Chain Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kostenblock, f?r den der Einkauf heutzutage verantwortlich ist, bewegt sich einschlie lich der Logistikkosten zwischen 50 und 80 Prozent der Herstellkosten. Dabei ist die Tendenz weiter steigend, aber auch der Wettbewerbs- und Kostendruck nehmen zu und das nicht zuletzt durch die immer weiter voranschreitende Globalisierung. Folglich vergr? ert sich der Aufgabenumfang f?r den Eink?ufer sowie die an ihn gerichteten Anforderungen. Schlagworte wie C-Teile Management oder E-Procurement sollen Abhilfe schaffen und Beschaffungsprozesse optimieren sowie Beschaffungskosten senken, etwas das auch dringend notwendig erscheint, wenn man bedenkt, dass diese oftmals noch zwischen 100 und 250 Euro pro Bestellung liegen. Stellt sich nun die Frage, wie vor allem mittelst?ndische Unternehmen, die h?ufig weder ?ber entsprechende IuK-Systeme noch ?ber das ben?tigte IT-Know-how zur Realisierung solcher Ziele verf?gen, diesen wachsenden Anforderungen begegnen. In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, welche Unterst?tzung der Mittelstand bei der Beschaffung durch den Einsatz eines ERP-Systems, insbesondere Microsoft Navision, erf?hrt und ob sich so die vielfach erw?hnten Einsparpotenziale beim Beschaffungsprozess auch im Mittelstand realisieren lassen. Dabei wird zun?chst der Mittelstand von der restlichen Unternehmenswelt abgegrenzt, spezifische Merkmale festgehalten und die Beschaffung im Mittelstand betrachtet, um sp?ter daraus spezielle Anforderungen an eine entsprechende Software ableiten zu k?nnen. Es wird auf ERP-Systeme mitsamt ihrer Philosophie, ihren Versprechungen und auch ihren Risiken eingegangen, um eine Basis f?r den anschlie enden ?berblick ?ber aktuelle ERP-Mittelstandsl?sungen zu schaffen. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Betrachtung der Software Microsoft
Author: Markus Diederichs |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 15, 2007 |
Number of Pages: 80 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638854744 |
ISBN-13: 9783638854740 |