
Grin Verlag
Die Entwicklungspolitik der Europ?schen Union: Formen, Aspekte und Zielsetzung
Product Code:
9783638866507
ISBN13:
9783638866507
Condition:
New
$36.50

Die Entwicklungspolitik der Europ?schen Union: Formen, Aspekte und Zielsetzung
$36.50
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europ?ische Union, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf (Lehrstuhl Politikwissenschaft), Veranstaltung: Kernkurs Europapolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Entwicklungspolitik auf dem Pr?fstand [...] " Regieren besteht im Festsetzen von Priorit?ten", erkannte schon Mitte des vergangenen Jahrhunderts der britische Premier Sir Harald Wilson. Und so bestimmten wichtige Wirtschaftsinteressen, geopolitische Einflusskalk?le, innerstaatliche Kontroversen und nicht zuletzt b?rokratische Eigeninteressen die Entwicklungspolitik st?rker als die Suche nach globalen L?sungen zur Armuts- oder Migrations-, Terror- oder Umweltproblematik. Es bleibt abzuwarten, ob sich die bisherigen Priorit?ten durch die besagten Ereignisse in j?ngster Vergangenheit nachhaltig ge?ndert haben. Probleme werden jedenfalls nicht gel?st, indem man sie ignoriert oder nur instrumentalisiert; eine triviale Tatsache, die Bundesau enminister Joschka Fischer wenige Wochen nach den Anschl?gen zu der treffenden, jedoch nicht minder trivialen Aussage veranlasste: " Wenn wir nicht zu den Problemen gehen, gehen die Probleme zu uns " Dem ist nichts hinzuzuf?gen. Leitfrage dieser Arbeit soll folglich die Frage sein, inwieweit sich die auf globaler B?hne gerne als Zivilmacht pr?sentierende Europ?ische Union bisher bem?ht " zu den Problemen zu gehen " - nicht nur im Eigeninteresse, sondern auch im Bewusstsein ihrer besonderen geschichtlichen Verantwortung gegen?ber ihren ehemaligen Kolonien. Nach einer ausf?hrlichen Darstellung der aktuellen Volumen, Formen, Strukturen und Inhalte vergemeinschafteter europ?ischer Entwicklungszusammenarbeit, wird n?her auf die Evolution ihrer entwicklungspolitischen Kernbeziehung eingegangen: die postkolonial bedingte AKP-Assoziierung. Einen besonderen Schwerpunkt soll in der Folge die Illustrierung und Bewertung des im Juni 2000 in Cotonou (Benin) abgeschlossenen Lom?-
Author: Peter Goldschagg |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 30, 2007 |
Number of Pages: 28 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638866505 |
ISBN-13: 9783638866507 |