Skip to main content

Grin Verlag

Do you like Denglisch? Anglizismen und Amerikanismen in der deutschen Sprache: Von customer relationship manager ?er outdoor snacking bis hin zu e-ma

No reviews yet
Product Code: 9783638868006
ISBN13: 9783638868006
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Do you like Denglisch? Anglizismen und Amerikanismen in der deutschen Sprache: Von customer relationship manager ?er outdoor snacking bis hin zu e-ma

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,3, Universit?t Hamburg (Institut f?r Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar II: Neuere Arbeiten auf dem Gebiet der Linguistik mit Schwerpunkt Pragmalinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Einfluss der Amerikanismen auf das Gegenwartsdeutsch - inklusive eines geschichtlichen Abrisses der fremdsprachlichen Einfl?sse auf das Deutsche bis in die R?merzeit, einem Exkurs ?ber die Kategorien Erb-, Lehn- und Fremdwort / Lehnbildung, einer kritischen Darstellung der t?tigen Sprachvereine und einem Vergleich zur franz?sischen Sprachpolitik. Wie viele Anglizismen im gegenw?rtigen Deutsch gebr?uchlich sind, ist schwer zu ermitteln, st?ndig kommen neue hinzu, und manche ?ltere - beispielsweise veraltetes Modewortgut - oder fl?chtige fallen weg. Entsprechende Lexika k?nnen aus diesen Gr?nden zwar nie die korrekte Anzahl der im wirklich Sprachgebrauch benutzten W?rter auflisten, dennoch m?chte ich hier ein Zahlenbeispiel anf?hren: Das "Anglizismen-W?rterbuch" listet ca. 3.500 Anglizismen auf (unter Verwendung von rund 100.000 Belegen aus deutschen Zeitungen, Zeitschriften und deutscher Literatur). Diese Zahl mutet noch verh?ltnism? ig klein an, angesichts der wahrnehmbaren Allgegenw?rtigkeit an W?rtern englischen Ursprungs in unserem allgemeinen Sprachgebrauch. In verschiedenen Bereichen der Sprachpraxis scheinen sie allerdings h?ufiger verwendet zu werden: zum Beispiel in der Jugendsprache, in der Sprache der Werbung, in den Bezeichnungen neuer Technologien, in Berufsbezeichnungen, vor allem der Medienbranche. Was ?berhaupt ist "Denglisch" im Unterschied zum "Anglizismus"? Im "W?rterbuch ?berfl?ssiger Anglizismen" findet man folgende Definition: "Der Begriff "Denglisch" umschreibt W?rter, die deutsche Erfindungen (Handy, Wellness etc.) oder ein Gemisch beider Sprachen (abt?rnen, versnobt


Author: Anna Katharina Ei?l
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 30, 2007
Number of Pages: 34 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638868001
ISBN-13: 9783638868006
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day