
Grin Verlag
Die Zinssteuerrichtlinie der EU und Steuerhinterziehung in der BRD
Product Code:
9783638871389
ISBN13:
9783638871389
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Die Zinssteuerrichtlinie der EU und Steuerhinterziehung in der BRD
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Freie Universit?t Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Finanzverfassung der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 3. Juni 2003 hat der Rat der Europ?ischen Union nach jahrelangen Auseinandersetzungen die Richtlinie 2003/48/EG im Bereich der Besteuerung von Zinsertr?gen (im folgenden: Zinsrichtlinie) erlassen. Ziel dieser Richtlinie ist es, die effektive Besteuerung von Zinsertr?gen von B?rgern der EU-Mitgliedsstaaten auch f?r jene Zinseink?nfte zu gew?hrleisten, die nicht im Wohnsitzland des wirtschaftlichen Eigent?mers anfallen. Die BRD galt bei der Einf?hrung der Zinsrichtlinie als eine der treibenden Kr?fte. Dies nimmt nicht wunder wo doch 1993 die Einf?hrung der sogenannten Zinsabschlagssteuer infolge einer R?ge des Bundesverfassungsgerichtes in eine massive "Steuerflucht" m?ndete, die deutlich die Grenzen nationaler Zinsbesteuerungsregime bei gleichzeitigem uneingeschr?nkten Kapitalverkehr vor Augen f?hrte. In diesem Kontext kann die Einf?hrung der Zinsrichtlinie als ein bemerkenswerter Versuch aufgefasst werden, mit der Besteuerungshoheit ein bis dato eitel geh?tetes Gut des Nationalstaates, mithin ein Kernbereich staatlicher Souver?nit?t, auf supranationaler Ebene zu ber?hren. Ob dieser Versuch allerdings erfolgversprechend und konsistent ist, bleibt umstritten. Dieser Frage wird in der vorliegenden Arbeit nachgegangen. Bei deren Beantwortung wird neben der Zinsrichtlinie und ihrer normativen und administrativ-praktischen Reich- und Wirkungsweise zur besseren Einordnung auch die Entwicklung der innerdeutschen Zinsbesteuerung in groben Z?gen nachgezeichnet. Ein paradoxes Ergebnis ist, dass die Zinssteuerrichtlinie bei allen fortbestehenden Hinterziehungsm?glichkeiten von Kapitalertragseignern eine im Vergleich zur innerdeutschen Rechtslage und Verwaltungspraxis l?ckenlosere und automatisiertere steuerliche Erfassung von Zinsertr?gen in
Author: Markus Meinzer |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 10, 2007 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 363887138X |
ISBN-13: 9783638871389 |