Skip to main content

Grin Verlag

Charles de Gaulle - Boykott gegen den Europ?schen Integrationsprozess

No reviews yet
Product Code: 9783638871617
ISBN13: 9783638871617
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Charles de Gaulle - Boykott gegen den Europ?schen Integrationsprozess

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Neueste Geschichte, Europ?ische Einigung, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover (Historisches Seminar Hannover), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1 Thema und Fragestellung [...] Nach der Ratifizierung der R?mischen Vertr?ge betrat ein offensichtlicher Gegenspieler der Supranationalisierung Europas wieder die weltpolitische B?hne. General Charles de Gaulle, der im Jahre 1958 zum franz?sischen Staatspr?sidenten wiedergew?hlt wurde. De Gaulle war ein Verfechter des europapolitischen Realismus, f?r den nur "ein Europa der Vaterl?nder" im europ?ischen Einigungsprozess als einzige Zielperspektive durchf?hrbar war.4 Der Amtsantritt Charles de Gaulles f?hrte zu allgemeinen Bef?rchtungen, dass das Ziel des franz?sischen Staatspr?sidenten eine R?ckf?hrung in die Intergouvermentalit?t w?re. Die folgende Arbeit soll dementsprechend der Frage nachgehen, ob die Europapolitik Charles de Gaulles den Integrationsprozess hemmte. Auf zwei elementare Fragen soll bei der Erl?uterung des Themas eingegangen werden. In welchem Verh?ltnis standen traditionelle machtpolitische Interessen und Integrations-Aspekte innerhalb der Europapolitik de Gaulles? Instrumentalisierte de Gaulle die Europapolitik, um f?r Frankreich eine g?nstigere Position in dem globalen Machtgeflecht zu erreichen? Im ersten Teil wird in kurzer und pr?gnanter Form auf die Europapolitik Charles de Gaulles vor dem Jahre 1958 eingegangen, um die realpolitischen Grundlagen der Gro machtpolitik de Gaulles nachvollziehen zu k?nnen. Im zweiten Teil sollen im Speziellen die fr?hen Etappen der europ?ischen Integration beleuchtet werden. Hierzu werden die Motive und Ziele des Einigungsprozesses hinzugezogen, sowie im Besonderen die Einstellung de Gaulles zu der europ?ischen Entwicklung. Im dritten Abschnitt der Arbeit wird fortf?hrend auf die europapolitischen Initiativen Charles de Gaulles ein


Author: Julia Zeihe
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Dec 10, 2007
Number of Pages: 72 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638871614
ISBN-13: 9783638871617
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day