Grin Verlag
Der Regenwald der immerfeuchten Tropen und der Laubwald
Product Code:
9783638878159
ISBN13:
9783638878159
Condition:
New
$58.50
$55.01
Sale 6%
Der Regenwald der immerfeuchten Tropen und der Laubwald
$58.50
$55.01
Sale 6%
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Universit?t Vechta; fr?her Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgaben und Zielsetzung der Arbeit Weltweit gibt es gro e Waldgebiete, wie sich der Abbildung 1 entnehmen l?sst, wobei es sich jeweils um sehr komplexe ?kosysteme handelt. Ein ?kosystem setzt sich aus abiotischen und biotischen Faktoren zusammen.1 Ein Biotop und eine Bioz?nose ergeben zusammen ein ?kosystem. Das ?kosystem Wald ist durch verschiedenste Stoffkreisl?ufe gekennzeichnet.2 In den W?ldern gibt es gibt vier voneinander zu differenzierende Klassen von Lebewesen. Sie gliedern sich in Produzenten, Konsumenten, Destruenten und Reduzenten. Die Produzenten, oder auch Erzeuger, sind wichtig f?r den Energie- und Stoffkreislauf, da sie Kohlenstoffdioxid und Wasser durch den Photosyntheseprozess in organische Substanz umwandeln k?nnen. Sowohl Pflanzen als auch bestimmte Bakterienarten verf?gen ?ber diese F?higkeit. Diese von den Produzenten hergestellte Biomasse wird von den Konsumenten verbraucht. Zur Gruppe der Verbraucher geh?ren beispielsweise Menschen oder Tiere. Die Destruenten, beispielsweise Regenw?rmer, zersetzen die organische Substanz, dessen Ausgangsprodukte dann in den Mineralhaushalt des Bodens abgegeben werden kann. Als letzte Gruppe gibt es die Reduzenten, auch Mineralisierer genannt. Hierbei handelt es sich um Pilze und Bakterien, welche von den Destruenten vorbearbeitete, organische Substanz in ihre anorganischen Ausgangsmaterialien, wie zum Beispiel Magnesium oder Phosphor, zerlegen. Diese k?nnen nun wieder von den Produzenten genutzt werden. Dieser geschlossene Kreislauf kennzeichnet die grundlegende Struktur des ?kosystems, indem N?hrstoffe immer wieder neu verwendet werden k?nnen. Die Basis daf?r bildet der Prozess des Zerlegens und neu Zusammensetzens.3
| Author: Nadine Peiler |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Dec 17, 2007 |
| Number of Pages: 80 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638878155 |
| ISBN-13: 9783638878159 |