
Grin Verlag
Medien und Kultur in Friedrich Kittlers ""Grammophon, Film, Typewriter""
Product Code:
9783638879743
ISBN13:
9783638879743
Condition:
New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Medien und Kultur in Friedrich Kittlers ""Grammophon, Film, Typewriter""
$40.90
$39.84
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Universit?t Mannheim (Lehrstuhl Neuere Germanistik II), Veranstaltung: Passt Kultur ins Fernsehen?, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinen Arbeiten ?ber Medien und Kultur bzw. Literatur hat Friedrich Kittler einen Diskurs angeregt, der eine ver?nderte Sichtweise der Me-dien- und Literaturgeschichte nach sich zog. Seine kybernetisch inspirier-ten Arbeiten sehen die Entwicklung der technischen Medien als elemen-taren Bestandteil der Kultur- und Literaturgeschichte. In Grammophon, Film, Typewriter (1986) erl?utert Kittler die Einbettung der Medien in unse-re Kultur als die historische Evolution der im Titel genannten Erfindungen. Wie wird seine Medien- und Fernsehtheorie nun an Literatur/Kultur ge-koppelt? Wer den Begriff Medien im W?rterbuch nachschl?gt, findet dort h?ufig Eintr?ge, die auf die medienlogischen Grundph?nomene Speichern, ?bertragen und Bearbeiten im technischen Sinne reduziert sind. Die De-finition von Medien ist aber eine nicht ganz so einfache Angelegenheit. Denn was im Allgemeinen unter Medien verstanden wird, ist lediglich ein Teil dessen, was sie sind und was sie leisten. Und gerade hier hat Kittler mit seinem Werk angesetzt, um den Fokus auf die Wirkung der unter-schiedlichen Medienleistungen und Einsatzgebiete zu legen. Im Allgemeinen wird gesagt, dass Medien in erster Linie ein Kommunika-tionsmittel sind; eben ein Mittel oder Vermittelndes. "Neue Medien" ver-dr?ngen sich gegenseitig und zitieren sich selbst und alte Medien. Den-noch bleibt es schwer zu definieren, welches Verh?ltnis Kommunikation und Medien im Einzelfall zueinander haben. Medien sind allgegenw?rtig. Niemand wundert sich heute noch dar?ber. Wir haben uns im Zeitalter der modernen Technik und des Fortschritts an rasante Entwicklungen gew?hnt und gehen tagt?glich routiniert mit solchen "Wundern" um. Als Konsequenz des Medienzeitalters hat sich die Sicht der Dinge ver?ndert: "Wu
Author: Alexander Monagas |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 19, 2007 |
Number of Pages: 36 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638879747 |
ISBN-13: 9783638879743 |