
Grin Verlag
?fentliche Armenf?sorge in Schw?isch Hall im Sp?mittelalter
Product Code:
9783638881456
ISBN13:
9783638881456
Condition:
New
$34.90

?fentliche Armenf?sorge in Schw?isch Hall im Sp?mittelalter
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,0, Universit?t Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Reichsst?dte sind im Mittelalter eigentlich daf?r bekannt, dass in ihr alle B?rger "gleich" sind1. Dennoch ist es unumstritten, dass in allen Reichsst?dten, so auch in Schw?bisch Hall, faktische und gesellschaftliche Ungleichheiten existieren2. Sogar im finanzkr?ftig starken Schw?bisch Hall leben etwa 33% der Einwohner in Armut leben und sind daher auf ?ffentliche Armenf?rsorge angewiesen sind3. In dieser Arbeit soll das F?rsorge- und Spendewesen untersucht werden, das in Hall immer eine gro e Rolle gespielt hat4. Die Schl?sselfrage soll daher sein, welche zentrale Einrichtung zur Armenf?rsorge in Schw?bisch Hall im Mittelalter zu finden ist und welche geschichtliche Entwicklung diese durchlief. Zuerst wird hierbei untersucht, welche Personen im Sp?tmittelalter ?berhaupt als arm bezeichnet werden und welche Berufsschichten speziell in Schw?bisch Hall demnach in die Gruppe der Armen fallen. Im Anschluss an die Einteilung in Sozialschichten wird das Johannesspital als eine Einrichtung der ?ffentlichen Armenf?rsorge im Mittelpunkt der Arbeit stehen. Obwohl das sogenannte Johannesspital nicht die einzige Einrichtung in Schw?bisch Hall ist, die sich um die Armenf?rsorge k?mmert5, wird sich diese Arbeit ausschlie lich der geschichtlichen Beschreibung der Einrichtung dieses Hospitals widmen, da es sich hierbei um die gr? te, wirksamste und historisch gesehen wohl interessanteste F?rsorgest?tte in der Reichsstadt handelt. An die historische Behandlung schlie t eine kurze Beschreibung der administrativen Regelungen im Spital an, um einen ?berblick ?ber das Funktionieren und die Verwaltung hinter dem karitativen Gedanken der F?rsorgeanstalt zu verschaffen. Am Ende wird ein Fazit die wesentlichen Punkte der Arbeit noch einmal aufgreifen und kurz zusammenfassen. [...]
Author: Stefanie Winter |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 02, 2008 |
Number of Pages: 22 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638881458 |
ISBN-13: 9783638881456 |