Skip to main content

Grin Verlag

Die Franz?ische Revolution als Krisen-Konstruktion moderner, ideologisch kontr?er Geschichtsschreibung

No reviews yet
Product Code: 9783638884884
ISBN13: 9783638884884
Condition: New
$36.50

Die Franz?ische Revolution als Krisen-Konstruktion moderner, ideologisch kontr?er Geschichtsschreibung

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,0, Universit?t Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer am 14. Juli - dem Nationalfeiertag - bejubelt sich Frankreich selbst in landesweiten Erinnerungsritualen und manifestiert den 14. Juli 1789 als Anbeginn einer neuen Zeitrechnung, die durch den Niedergang der Adelsgesellschaft gepr?gt wird und als fulminanten Endpunkt die Errichtung der Republik setzt. Schon das Festlegen der Bastille-Erst?rmung als Start der Franz?sischen Revolution stellt eine beliebige Geschichtskonstruktion von Historikern, Medien und Gesellschaft dar. Viele Einzelschritte begleiteten einen langen Prozess, der hinf?hrte zu den heftigen Entwicklungen des Jahres 1789. Schon die Zeitgenossen beschrieben das 18. Jahrhundert als das Zeitalter der Revolutionen1. Das l?sst sich unter anderem an eigentlich v?llig unverd?chtigen Details zeigen. Niccol? Machiavellis Text "Discorsi sopra la prima decada de Tito Livio" wurde in den Jahren 1571, 1664, 1691 und 1782 jeweils neu ins Franz?sische ?bersetzt. Das Wort Revolution taucht in der ersten ?bersetzung nicht auf, im 17. Jahrhundert ein und zwei Mal und 1782 pl?tzlich 25 Mal2. Ist es schon schwierig, einen genauen Anfang zu bestimmen, so f?llt es nicht leichter, einen zeitlichen Endpunkt zu benennen. Fran?ois Furet sieht eine Abl?sung der Franz?sischen Revolution als Modell-Revolution mit der kommunistischen Umw?lzung 1917 in Russland: Alles wird anders im Jahre 1917. Da die sozialistische Revolution nunmehr ein Gesicht hat, h?rt die Franz?sische Revolution auf, Modell f?r eine m?gliche, w?nschenswerte, erhoffte, aber noch inhaltlose Zukunft zu sein. Nun ist sie die Mutter eines wirklichen, datierbaren, verzeichneten Ereignisses, das den Namen tr?gt.3 Ist damit die Franz?sische Revolution abgeschlossen? 1989 sagte Fran?ois Furet, dass Frankreich die Revolution mit der ?ra von Fran?ois Mitterand akzeptiert habe und diese somit ein E


Author: Axel Huber
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 06, 2008
Number of Pages: 26 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638884880
ISBN-13: 9783638884884
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day