Skip to main content

Grin Verlag

Das Menschenbild in der franz?ischen Klassik am Beispiel von La Rochefoucauld

No reviews yet
Product Code: 9783638886352
ISBN13: 9783638886352
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Das Menschenbild in der franz?ischen Klassik am Beispiel von La Rochefoucauld

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Franz?sisch - Literatur, Note: Sehr gut (1.0), Technische Universit?t Dresden (Institut f?r Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Literarische Gattungsvielfalt im 17.Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Croire ? des sentiments simples est une fa?on simple de consid?rer les sentiments. Andr? Gide "Was ist der Mensch?"- Eine Frage, die so alt ist wie die Menschheit selbst. Eine Frage, der im 17. Jahrhundert La Rochefoucauld in seinen Maximen nachging und die auch im 21. Jahrhundert nichts an ihrer Relevanz verloren hat. Eine Frage, auf die es bis heute keine einfache Antwort gibt, weder im zwischenmenschlichen noch im gesamtgesellschaftlichen Bereich. Dabei gibt es durchaus Parallelen zwischen der Entstehungszeit der Maximen und der aktuellen gesellschaftlichen Situation. Die Gesellschaften befinden sich im Umbruch - damals von der feudalistischen zur absolutistischen, heute von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Mediengesellschaft. Traditionelle Wert- und Moralvorstellungen stehen zur Disposition und werden durch neue Prinzipien ersetzt. Die Fragen aber bleiben die alten. Was bestimmt das Handeln politischer und gesellschaftlicher Akteure? Entspricht die ?ffentliche Meinung der ver?ffentlichten (=offiziellen) Meinung und gibt diese die tats?chlichen Handlungsintentionen der Akteure wieder? Heute wie damals gilt es Schein(heiligkeit) zu durchschauen und Dingen auf den Grund zu gehen. Diese Arbeit befa t sich zun?chst mit der Frage, inwieweit sich Ver?nderungen im gesellschaftlichen System auf die literarische Produktion im Frankreich des 17. Jahrhunderts auswirkten. Dabei wird herausgearbeitet werden, wer die literarische Produktion der Zeit bestimmte und an welchen Orten in welcher Form Literatur entstand. Am Beispiel von La Rochefoucauld werden abschlie end die literarische Kleingattung der Maximen und das ihnen zugrundeliegende Menschenbild n?her analysiert.


Author: Thomas Scheufler
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 07, 2008
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638886352
ISBN-13: 9783638886352
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day