
Grin Verlag
""Nachbar gegen Muezzin"" - Der Streit um den islamischen Gebetsruf
Product Code:
9783638892025
ISBN13:
9783638892025
Condition:
New
$34.90

""Nachbar gegen Muezzin"" - Der Streit um den islamischen Gebetsruf
$34.90
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - ?ffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: bestanden, Universit?t Hamburg (Department Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Grundlagen des ?ffentlichen Rechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich f?r das Thema "Nachbar gegen Muezzin" entschieden. Ich werde in meiner Hausarbeit versuchen, die rechtliche Problematik in diesem Streitfall mit Hilfe verschiedener Literatur aufzuzeigen und denkbare L?sungsans?tze anzubieten. Die Diskrepanzen, die in Deutschland durch das Aufeinandertreffen von Menschen mit verschiedenen Herk?nften, Religionen, Weltanschauungen und Kulturen, die ?ber lange Zeit gewachsen sind, gesellschaftlich zu Tage treten, sollen hier verdeutlicht und in ihrem Kontext er?rtert werden. Eines der gr? ten Probleme in diesem Fall liegt meines Erachtens einerseits in einer oft mangelnden Kompromissbereitschaft und Offenheit der ans?ssigen Bev?lkerung Neuem und Fremdem gegen?ber, und andererseits in der mangelnden Aufkl?rung auf beiden Seiten. Denn auch wenn in Deutschland offiziell die Trennung zwischen Kirche und Staat herrscht, kommt es immer wieder zu Spannungen zwischen verschiedenen Religionen, die sich auch auf politischer Ebene abspielen. Eine m?gliche Erkl?rung ist, dass sich ein Gro teil der Deutschen als Christen in einem christlich gepr?gten Land verstehen. Dieses "abendl?ndische" Selbst-Bewusstsein scheint immer wieder in Konflikte mit der Toleranz gegen?ber nicht christlichen Glaubens-, Gewissens- oder Religionsvorstellungen zu geraten. Nicht zu vergessen ist die in zahlreichen Dokumentationen zu diesem Thema zu findende Angst der Mehrheitsbev?lkerung vor einer Entfremdung Deutschlands und seiner Menschen von der eigenen "abendl?ndischen" Kultur. Solche Haltungen spiegeln sich in Aussagen wie "In der Bundesrepublik Deutschland leben wir seit Jahrhunderten in abendl?ndischer und christlicher Tradition und Kultur also nicht im Morgenland. (...), (und es) steht (...) ihnen
Author: Katarina Hoberg |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 14, 2008 |
Number of Pages: 22 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638892026 |
ISBN-13: 9783638892025 |