Skip to main content

Grin Verlag

Europa in den Nachrichten - Ein Vergleich des Europabezuges der Nachrichtensendungen ""ARTE-Info"" und ""heute""

No reviews yet
Product Code: 9783638892759
ISBN13: 9783638892759
Condition: New
$75.50
$69.67
Sale 8%

Europa in den Nachrichten - Ein Vergleich des Europabezuges der Nachrichtensendungen ""ARTE-Info"" und ""heute""

$75.50
$69.67
Sale 8%
 
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Freie Universit?t Berlin (Institut f?r Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der "europ?ischen ?ffentlichkeit" erf?hrt seit geraumer Zeit in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung eine gro e Beachtung. Die Debatte ?ber die Kriterien einer europ?ischen ?ffentlichkeit zeichnet sich jedoch analog zur politischen Debatte des Themas durch ein hohes Ma an Komplexit?t und Unterschieden bei der Begriffsdefinition aus. Es besteht kein einheitliches Verst?ndnis dar?ber wodurch sich eine europ?ische ?ffentlichkeit konstruiert, wie sie aussieht oder wie eine solche demokratischen Anspr?chen gen?gen k?nnte. Eindeutige empirische Aussagen, was "europ?ische ?ffentlichkeit" ausmacht, lassen sich gegenw?rtig nicht erschlie en (RISSE 2002). Die ablehnende Haltung der franz?sischen und niederl?ndischen W?hler zum europ?ischen Verfassungsentwurf im Fr?hjahr 2005 macht die Krise, in der sich die Europ?ische Union momentan befindet, deutlich. Hierbei sollte jedoch nicht au er Acht gelassen werden, dass dennoch 15 Mitgliedstaaten der EU die Verfassung bereits ratifiziert haben und weitere dies in der nahen Zukunft tun wollen (HTTP: //EUROPA.EU/ CONSTITUTION/RATIFICATION_EN.HTML). Ungeachtet dessen nehmen EU-Richtlinien und Verordnungen einen immer gr? eren Platz in der nationalen Gesetzgebung ein, ohne dass der W?hler als Souver?n direkte Einflussm?glichkeiten besitzt (GERHARDS 2002: 141). Dieses von einigen Autoren bem?ngelte Demokratiedefizit der Europ?ischen Union durch eine gemeinsame Verfassung wenn nicht aufzul?sen, so doch wenigstens zu mindern, ist ein Ziel der europ?ischen Regierungen. Die Ablehnung der Verfassung durch die Volksentscheide in Frankreich und den Niederlanden zeigte die gro e Skepsis der B?rger gegen?ber der momentanen Beschaffenheit der EU. Sie war Wasser auf die M?hlen der Europa-Skeptiker, die f?r eine


Author: Thomas Feldmann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 15, 2008
Number of Pages: 126 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638892751
ISBN-13: 9783638892759
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day