Skip to main content

Grin Verlag

""Hartz IV"" als Medienthema: Welches Bild von ""Hartz IV"" wird der ?fentlichkeit durch die Medienberichterstattung vermittelt?

No reviews yet
Product Code: 9783638892766
ISBN13: 9783638892766
Condition: New
$64.50
$60.18
Sale 7%

""Hartz IV"" als Medienthema: Welches Bild von ""Hartz IV"" wird der ?fentlichkeit durch die Medienberichterstattung vermittelt?

$64.50
$60.18
Sale 7%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Universit?t zu K?ln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dezember 2004 k?rte die "Gesellschaft f?r deutsche Sprache" den Begriff "Hartz IV" zum "Wort des Jahres". Ausgew?hlt werden dabei W?rter oder Ausdr?cke, die als "verbale Leitfossilien" die ?ffentliche Diskussion ein ganzes Jahr lang bestimmen. Mit zu dieser Entscheidung beigetragen haben sicherlich auch die Medien, die im Jahr vor der Einf?hrung des vierten Gesetzes "f?r moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt" mit ihrer Berichterstattung f?r die n?tige Aufmerksamkeit des politischen Themas in der ?ffentlichkeit sorgten. Angesichts der Tatsache, dass sich die Medien gern wirtschafts- und sozialpolitischer Themen bedienen, stellt sich die Frage, inwieweit sie durch ihre Selektion und Bearbeitung der Berichte einen Beitrag zur ?ffentlichen Meinung leisten. Die Gefahr dabei ist, dass auch "Zerrbilder" ?ber wirtschaftliche oder sozialstaatliche Entwicklungen von den Medien entworfen werden k?nnen, die das ?ffentliche Klima nicht nur beeinflussen, sondern auch die Haltung der Bev?lkerung zu bestimmten Themen pr?gen. Diese Arbeit besch?ftigt sich mit dem "Verst?ndnis" von "Hartz IV", das ?ber die medialen Kan?le der ?ffentlichkeit vermittelt wird. Dabei wird angenommen, dass sich die Mehrheit der publizistischen Medien ?ber die Hartz-IV-Berichterstattung an einer Kampagne gegen den Sozialstaat beteiligen, die von Politikern betrieben wird, um sozialpolitische Reformen durchzusetzen und als notwendig f?r die ?konomische Leistungsf?higkeit des Staates erscheinen zu lassen. Unterstellt wird, dass die Medien dabei zum verl?ngerten Arm der (neoliberalen) Politik werden.


Author: Heinz-Philipp Gro?ach
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 16, 2008
Number of Pages: 96 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 363889276X
ISBN-13: 9783638892766
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day