Skip to main content

Grin Verlag

Die heilige Hure - Zur Figur der Violette in Brentanos Roman ""Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter""

No reviews yet
Product Code: 9783638892896
ISBN13: 9783638892896
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Die heilige Hure - Zur Figur der Violette in Brentanos Roman ""Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter""

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universit?t Duisburg-Essen (FB Germanistik), Veranstaltung: Clemens Brentano (PS), Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten Figuren in Brentanos Roman "Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter" tauchen bereits in der ersten H?lfte des Romans auf. Eine Ausnahme davon bildet die Figur der Violette, die erst im zweiten Teil in die Romanhandlung eintritt. Allerdings findet hier nicht ihre eigentliche Person Erw?hnung, sondern vielmehr ihr Grabmal, das von dem Erz?hler Maria besichtigt wird. Dieses Grabmal zeigt die Apotheose Violettas, ihre Erh?hung im Tod. Kontrovers dazu ist die Beschreibung der Figur durch den Protagonisten Godwi, der die leidvolle Geschichte des M?dchens kennt und damit nicht die Heilige, sondern die Hure. Violetta vereinigt also zwei grunds?tzlich verschiedene Seiten, die auf den ersten Blick nicht miteinander vereinbar scheinen. In den ersten zwei Kapiteln meiner Arbeit werde ich zun?chst diese beiden verschiedenen Seiten ausf?hrlich darlegen, um sp?ter in einem dritten Kapitel den Versuch zu unternehmen, das gleichzeitige Bestehen beider zu erkl?ren. Dazu m?chte ich erst einmal besonders auf die Beschreibung und Interpretation des Grabmals eingehen, um anhand dessen die 'Heiligkeit' der Violetta darzustellen. Dabei wird auch herauszustellen sein, da Poesie und Liebe dem Leben unvers?hnlich entgegenstehen. Dies m?chte ich dann in einem n?chsten Schritt an der Lebensgeschichte Violettes noch einmal hervorheben und deutlich machen, welche Funktion der Kunst dabei zukommt. Zum Schlu werde ich mich darum bem?hen, beide Seiten aufeinander zu beziehen, sowohl die aus der Sicht Marias, als auch die aus der Sicht Godwis, um zu untersuchen, inwieweit sie miteinander vereinbar sind. Da es den Umfang einer Proseminar-Arbeit leider ?bersteigen w?rde, habe ich darauf verzichtet, n?her auf die zahlreichen Parallelen zu anderen Romanfiguren einzugehen.


Author: Strau? Imke
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 16, 2008
Number of Pages: 60 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638892891
ISBN-13: 9783638892896
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day