Skip to main content

Grin Verlag

Modellbildung in der Massenpsychologie

No reviews yet
Product Code: 9783638894593
ISBN13: 9783638894593
Condition: New
$118.90
$107.08
Sale 10%

Modellbildung in der Massenpsychologie

$118.90
$107.08
Sale 10%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1.00, Alpen-Adria-Universit?t Klagenfurt (Institut f?r Psychologie, Abteilung Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Psychologische Massenreaktionen stellen einen der treibenden Motoren in der Wirtschaft dar. Aber auch politische und gesellschaftliche Probleme werden von massenpsychologischen Ph?nomenen getrieben. Die Massenpsychologie wurde lange Zeit von den Sozialwissenschaften vernachl?ssigt und sie wird nach wie vor nur von einigen wenigen Experten richtig verstanden. Am Beginn steht die Initiationsphase, in welcher der oder die initialen Erreger von den ersten Akteuren aufgegriffen werden, gefolgt von der Propagation, bei der es durch psychologische Ansteckung und Suggestion nach dem ?berschreiten der kritischen Anzahl von angesteckten Agenten zu einer sich selbst erhaltenden Kettenreaktion kommt, die dann in der Terminationsphase ausl?uft, sich ersch?pft durch die herbeigef?hrten Ver?nderungen im Umfeld oder dem Aufbrauchen der zur Verf?gung stehender Energien. Die Wirtschaft und auch viele wissenschaftliche Disziplinen sind noch immer zu sehr damit besch?ftigt, den idealen Erreger zu generieren, bei dem sie mit Garantie einen Triumph im Sinne der Massenpsychologie voraussagen k?nnen. Neueste experimentelle Ergebnisse zeigen jedoch, dass nicht die qualitativen Kriterien des initialen Erregers ?ber Erfolg oder Flop entscheiden, sondern das Feedback von den anderen Menschen. In Situationen der Unsicherheit und fehlender Erfahrung, verbunden mit euphorischer Erregung, werden auf Fundamentaldaten basierende rationale Entscheidungen der Individuen verdr?ngt durch Reaktionen auf das Verhalten der anderen. Durch die bei den anderen beobachtbaren Handlungskonsequenzen kann das eigene Risiko evaluiert werden. Eine zentrale Rolle spielen damit die Feedback-Schleifen im System, ?ber welche die Verhaltensweisen der Akteure an die anderen Agenten r?ckgemeldet we


Author: Thomas Fenzl
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 27, 2008
Number of Pages: 150 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638894592
ISBN-13: 9783638894593
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day