Skip to main content

Grin Verlag

""Lissabon, hattest du denn an Lastern so viel?"" - Voltaires poetische Erdbebendarstellungen

No reviews yet
Product Code: 9783638895132
ISBN13: 9783638895132
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

""Lissabon, hattest du denn an Lastern so viel?"" - Voltaires poetische Erdbebendarstellungen

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, Universit?t Karlsruhe (TH) (Institut f?r Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Katastrophen in Literatur und Natur, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit je her sind Menschen von Naturkatastrophen fasziniert. Eines der in vielerlei Hinsicht bewegendsten Ereignisse war das Erdbeben von Lissabon im November 1755. Fast keine andere Katastrophe der j?ngeren Geschichte hat die Menschen so zur geistigen Auseinandersetzung mit sich selbst und der Welt angeregt. Sowohl f?r die Geisteswissenschaften als auch f?r die Weiterentwicklung in naturwissenschaftlichen Bereichen gingen von Lissabon ma gebliche Impulse aus. "Die Zer-st?rung Lissabons hatte mindestens f?r die europ?ische Geschichte eine erheblich gr? ere Wirkung, denn dieses Erdbeben ersch?tterte nicht nur eine irdische Region, sondern auch eine kulturelle, wissenschaftliche, geistige Welt." Viele Dichter und Denker haben sich mit dem Beben von Lissabon besch?ftigt. Goethe beschreibt in Dichtung und Wahrheit seine Erinnerungen an das Jahr 1755. Kleist nahm die Szenerie der portugiesischen Stadt f?r seine Novelle des Erdbebens von Chili auf. Rousseau und Kant suchten in der Katastrophe Argumentationsans?tze menschlicher Existenz in der Natur. Als einer der ersten ?u erte sich Voltaire ?ffentlich zu den Begebenheiten in Lissabon. Es ist bekannt, dass ihn die Katastrophe sehr besch?ftigte, dass er in einer seiner ersten schriftlichen ?u erung anstatt seines damaligen Wohnortes Genf, Lissabon auf den Absender schrieb. Sein Gedicht La Po?me sur le d?sastre de Lisbonne soll Gegenstand dieser Arbeit sein. Es ist von vielen Seiten untersucht, interpretiert und zitiert worden, so dass man es als ein wichtiges literarisches Zeugnis des Erdbebens von Lissabon ansehen kann. Ein kurzer Exkurs geht auf das f?nfte und sechste Kapitel in Voltaires Roman Candide oder Der Optimismus eingehen, weil er dort ebenfalls die Katastrophe von Lissabo


Author: Florian Schneider
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 31, 2008
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638895130
ISBN-13: 9783638895132
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day