Skip to main content

Grin Verlag

""Wir kehren immer wieder zum Wasser zur?k."" - Der Versuch einer Interpretation zu John von D?fels Roman 'Vom Wasser'

No reviews yet
Product Code: 9783638895224
ISBN13: 9783638895224
Condition: New
$34.90

""Wir kehren immer wieder zum Wasser zur?k."" - Der Versuch einer Interpretation zu John von D?fels Roman 'Vom Wasser'

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universit?t Karlsruhe (TH) (Institut f?r Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Vom Wassser, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir kehren immer wieder zum Wasser zur?ck." Mit diesem Satz, einer Prophezeiung gleich, umrahmt der Autor John von D?ffel seinen ersten Roman Vom Wasser, f?r den er unter anderem mit dem Aspekte-Literaturpreis und mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet wurde. Dem Titel folgend, versucht die Arbeit, eine literaturwissenschaftliche Interpretation des Romans vorzunehmen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf den unterschiedlichen Beschreibungen des Wassers, sowie die damit verbundenen spezifischen Konnotationen, die im Roman interpretiert werden. Die Ausgangsfrage ist dabei, welche Bedeutungen den unterschiedlichen Wasserbeschreibungen gegeben werden k?nnen? D.h. wird das Wasser kontextuell an bestimmte Personen, Sachen und Dinge und Umst?nde unterschiedlich beschrieben, dargestellt und benannt? Oder sind daneben weitere Merkmal erkennbar? John von D?ffel gelingt mit seinem Roman Vom Wasser etwas Au ergew?hnliches. Schon rein ?u erlich gibt sich die Textgestaltung, das Layout ungewohnt. In kurzen etwa halbseitigen Abs?tzen, von Leerzeilen unterbrochen, pr?sentiert sich der Text kaskadengleich dem Leser. Hinzu kommt die hohe Redundanz der S?tze, die das Gef?hl des ewig dahinpl?tschernden, aber dennoch ver?nderten vermitteln, unterst?tzt von einem hypotaktischen Satzbau, der spielerisch und flink wirkt. Der Leser wird ?ber die Textform f?rmlich an flie endes Wasser erinnert. Es hat sich beinahe in die Erz?hlweise von D?ffels eingeschlichen, durch eine Flut von Eindr?cken und durch sein flie endes Erz?hlen. Mit Allegorien, Metaphern und ?ber Syn?sthesien, mit Alliterationen und lautmalerischen Elementen bekommt das Wasser seine Gestalt. Es wird zum charakterisierten Bestandteil, eigentlich schon zum Protagonisten des Romans.


Author: Florian Schneider
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jan 18, 2008
Number of Pages: 22 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 363889522X
ISBN-13: 9783638895224
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day