Skip to main content

Grin Verlag

Der zweite Wahlgang vom 6. Mai 2002 in der Berichterstattung franz?ischer Printmedien

No reviews yet
Product Code: 9783638901338
ISBN13: 9783638901338
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Der zweite Wahlgang vom 6. Mai 2002 in der Berichterstattung franz?ischer Printmedien

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Politische Berichterstattung in den Printmedien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahlen zum Pr?sidenten in Frankreich haben dieses Jahr alle vorherigen Wahlen zum franz?sischen Staatsoberhaupt in den Schatten gestellt. Nach dem ersten Wahlgang am 21. April 2002 hatte sich die franz?sische Republik selbst ein Bein gestellt. Denn Jean-Marie Le Pen, der Vorsitzende der rechtsextremistischen Partei, Front National", erreichte mit 16,7 Prozent die Stichwahl um die Pr?sidentschaft. Er zog damit am Premierminister Lionel Jospin (Sozialistische Partei) vorbei und traf im zweiten Wahlgang auf den Pr?sidenten Jaques Chirac von der Neogaullistischen Partei. Jaques Chirac hatte im ersten Wahlgang 19,9 Prozent der Stimmen erzielt. Das franz?sische Volk war zutiefst schockiert ?ber das Wahlergebnis, obwohl es durch seine eigene Entscheidung dazu beigetragen hat. Nach dem ersten Wahlgang kam es zu Demonstrationen und Protesten im ganzen Land gegen Jean-Marie Le Pen. Selbst die linken Parteien Frankreichs favorisierten, z?hneknirschend" Jaques Chirac im zweiten Wahlgang, der am 5. Mai 2002 statt fand. Der bef?rchtete GAU blieb dadurch aus und Jaques Chirac gewann mit 82 Prozent der Stimmen die Stichwahl. Er hatte seinen Herausforderer Le Pen mit dem klarsten Ergebnis besiegt, das es je bei der Pr?sidentenwahl in Frankreich gegeben hat. Doch trotz dieser Abfuhr hatte Jean-Marie Le Pen dem Land seinen Stempel aufgedr?ckt. Der Tag nach dem zweiten Wahlgang ist f?r mein Thema relevant. Ich m?chte die Herangehensweise zwischen einer ?berregionalen, einer regionalen und einer Boulevard-Zeitung an dieses Thema vergleichen. Daf?r habe ich mir die Financial Times Deutschland (?berregional), die Schweriner Volkszeitung (regional) und die Bild-Zeitung (Boulevard) ausgesucht. Alle drei Zeitungen si


Author: Dirk Wilske
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 23, 2016
Number of Pages: 24 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638901335
ISBN-13: 9783638901338
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day